Was darf man während des Stillens essen? Ernährung stillender Mütter

Was sich mit Sicherheit ändert, ist der Kaloriengehalt Ihrer täglichen Ernährung. Da Sie Ihr Kind ernähren, benötigen Sie etwa 500 Kalorien mehr pro Tag.

Die Milchproduktion selbst ist mit einem erheblichen Energieaufwand für den weiblichen Körper verbunden. In den ersten sechs Lebensmonaten eines Babys verbraucht dieser Prozess etwa 670 kcal pro Tag, in den darauffolgenden Monaten etwa 400 kcal.

Was sollte man in der Stillzeit essen? Achten Sie besonders auf Lebensmittel, die reich an Eiweiß, Vitamin B, A und C, Selen und Kalium sind. Verzichten Sie nicht auf bestimmte Lebensmittel und scheuen Sie sich nicht, bei Unsicherheiten eine Ernährungsberaterin um Rat zu fragen.

Denken Sie daran, dass Gewichtsverlust während der Stillzeit nicht die Hauptsorge einer frischgebackenen Mutter sein sollte. Schätzungsweise verliert eine Frau in den ersten Stillmonaten etwa 0,8 kg pro Monat. Nutzen Sie diese Zeit, um die Bindung zu Ihrem Baby zu stärken und positive Gefühle zu entwickeln. Sie werden Ihre Figur von vor der Schwangerschaft später wiedererlangen.

Was darf man während des Stillens nicht essen?

Nur weil es keine spezielle Diät für stillende Mütter gibt, heißt das nicht, dass man in dieser Zeit alles essen darf. Was sollte man während des Stillens meiden? Alkohol steht ganz oben auf der Liste der verbotenen Lebensmittel. Er geht in die Muttermilch über. Auch Fast Food, Süßigkeiten sowie starker Kaffee und Tee sollten stark eingeschränkt werden. Vorsicht ist bei rohem Fleisch und Eiern geboten.

Ein weiterer Mythos besagt, dass Tee mit sogenannter Bayerischer Milch die Milchbildung fördert. Das ist natürlich falsch, und der Mythos entstand vermutlich nur, weil Kuhmilch früher als ähnlich wie Muttermilch wahrgenommen wurde. Für Mütter, die den Geschmack nicht mögen, sich aber dennoch zum Trinken zwingen, kann dies kontraproduktiv sein. Negative Gefühle verhindern mit Sicherheit, dass sie sich entspannen können, was aber ein Schlüsselfaktor beim Stillen ist.

Zubehör, das zum Stillen benötigt wird

Stillen ist die natürliche und einzige Art, ein Baby bis zum 6. Lebensmonat zu ernähren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt dies. Es versorgt Ihr Kind mit allen Nährstoffen, die es für sein Wachstum benötigt, und fördert gleichzeitig die Bindung. Um diesen schönen Akt zu erleichtern, sollten Sie sich unter anderem mit Folgendem ausstatten:

Weitere wichtige Accessoires für junge Mütter, Neugeborene und ältere Kinder finden Sie in unserem Kokosek-Shop.