Hilft Bernstein beim Zahnen?

Das Zahnen ist eine Phase der Babyentwicklung, die Eltern nachts wachhalten kann. Es beginnt typischerweise zwischen dem 6. und 7. Monat, doch erste Anzeichen (starker Speichelfluss, Weinen, Reizbarkeit) können bereits mit etwa 3 Monaten auftreten. Bernstein ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden, angeblich um Schmerzen zu lindern und beim Zahnen Linderung zu verschaffen. Aber was ist dran? Auf unserer Kokosek-Website finden Sie Halsketten und Armbänder aus Bernstein und anderen Mineralsteinen.

Hilft Bernstein beim Zahnen?

Bernstein wird oft mit unbeschwerten Urlauben an der Ostsee in Verbindung gebracht. Er besitzt jedoch auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften und wird daher auch in der Naturheilkunde eingesetzt. Bernstein enthält Bernsteinsäure, die bei Wärmeeinwirkung schmerzlindernd wirkt. Viele Halsketten und Perlen aus Bernstein und anderen Mineralien sind im Handel erhältlich, darunter auch wunderschöne Accessoires von Grech&Co . Bernstein setzt bei Hautkontakt ätherische Öle frei, die in den Blutkreislauf des Babys gelangen und die Beschwerden beim Zahnen lindern. Dies reduziert Entzündungen, verbessert das Wohlbefinden des Babys und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Zudem senkt Bernsteinsäure hohes Fieber, das häufig beim Zahnen auftritt. Ab einem Alter von vier Monaten kann ein Kind auch ein Bernsteinarmband tragen, jedoch niemals ohne Aufsicht. Ob Erwachsene oder im Schlaf. Diese natürliche und umweltfreundliche Methode gegen Zahnungsbeschwerden erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit und wird von immer mehr umweltbewussten Eltern gewählt. Der Trend, Bernsteinarmbänder und -ketten zu verwenden, ist besonders bei amerikanischen Prominenten und Models verbreitet, die auf ökologische Methoden zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Kindern setzen. Kein Wunder also, dass sich dieser Trend schnell auch in Polen verbreitet hat. Um die Sicherheit von Bernsteinperlen oder -ketten zu gewährleisten, ist es wichtig zu beachten, dass diese nicht als Beißring verwendet werden sollten, da dies eine Erstickungsgefahr darstellt.

Weitere Eigenschaften von Bernstein

Bernstein besitzt darüber hinaus eine Reihe weiterer medizinischer Eigenschaften. Als Tinktur wird er gegen Erkältungen, Nierenerkrankungen, Halsschmerzen, Rheuma, Blasenprobleme und Durchfall eingesetzt. Lange Zeit wurde er auch zur Behandlung von Blutungen verwendet. Bernsteinsäure kommt übrigens auch in geringen Konzentrationen in einigen Obst- und Gemüsesorten sowie in Alkohol vor.