Warum lohnt es sich, Kindern vor dem Schlafengehen vorzulesen?

In unserem Kokosek-Shop finden Sie die interessantesten Buchempfehlungen für Kinder jeden Alters.

Die Vorteile des Vorlesens für Kinder

Auch wenn es zunächst überraschend klingen mag, brauchen Kinder Rituale und Struktur in ihrem Alltag. Das trägt zu ihrem Sicherheitsgefühl bei. Eine solche regelmäßige Aktivität sollte das Vorlesen vor dem Schlafengehen sein. Es hilft ihnen, nach einem langen Tag voller Spaß und Abenteuer zur Ruhe zu kommen. Dabei spielt nicht nur die Geschichte im Buch eine Rolle, sondern auch die ruhige, sanfte Stimme der Eltern.

Vorlesen, insbesondere vor dem Schlafengehen, signalisiert dem Kind auf natürliche Weise, dass es bald Zeit fürs Bett ist. Gerade jetzt empfiehlt es sich, die Reizüberflutung des Gehirns zu reduzieren und vor allem die Belastung durch blaues Licht von Smartphone- und Tablet-Bildschirmen zu minimieren. All dies stört die Melatonin-Ausschüttung, das Schlafhormon.

Zu den Vorteilen des Vorlesens für Kinder gehören:

  • wodurch das Einschlafen erleichtert wird;
  • Eine emotionale Bindung aufbauen – die Möglichkeit, sich beim Lesen an einen geliebten Elternteil zu kuscheln, ist für ein Kind unschätzbar wertvoll. Es lohnt sich, Bücher auszuwählen, deren Handlungen zwischenmenschliche Beziehungen und Emotionen, einschließlich der schwierigeren, thematisieren;
  • Die Fantasie eines Kleinkindes fördern – das Lesen über ferne Länder, Zauberer, ungewöhnliche Abenteuer und fantastische Tiere eröffnet der kindlichen Vorstellungskraft vielfältige Möglichkeiten. Kleinkinder erschaffen ihre eigenen Bilder und Konzepte in ihren Köpfen, was sich positiv auf die synaptischen Verbindungen im Gehirn auswirkt und diese stärkt;
  • Erweiterung des Wissens über die Welt – durch die Auswahl wertvoller Bücher hat ein Kind die Möglichkeit, etwas über die Natur, ferne Kontinente, die Geschichte erstaunlicher Erfindungen usw. zu lernen. Dies macht den kleinen Menschen nicht nur intelligenter, sondern auch offener für seine Umwelt.

Beispielbücher für Kinder

Welche Bücher sollten Sie für Ihr Kind auswählen? Wählen Sie in erster Linie Bücher, die dem Alter und den Interessen Ihres Kindes entsprechen. Die am häufigsten empfohlenen Bücher sind:

Wichtig ist, dass man Titel auswählt, die das Kind nicht zu sehr beschäftigen. Daher sollte man Puzzles, Übungen zur Sprachtherapie oder das Erlernen erster Wörter vermeiden.