Vorteile des Tragens Ihres Babys im Tragetuch
Lohnt es sich, sein Baby in einem Tragetuch zu tragen? Absolut! Es ist unmöglich, alle Vorteile dieser Art der Nähe aufzuzählen. Die wichtigsten sind:
- Nähe – ein Kind spürt die Anwesenheit, den Geruch, die Berührung, die Stimme und den Herzschlag seiner Eltern. Dies ist für eine gesunde Entwicklung unerlässlich.
- Vertrauen und ein Gefühl der Sicherheit aufbauen,
- Schützt die Wirbelsäule der Eltern – in einer Babytrage wird das Gewicht des Babys gleichmäßig auf Rücken und Schultern verteilt. Wird das Baby von den ersten Lebenswochen an getragen, spürt der Elternteil die Gewichtszunahme weniger und gewöhnt sich allmählich daran.
- die Möglichkeit, Ihr Baby diskret zu stillen,
- Mehr Mobilität – das Kind kann aktiv an Wanderungen und längeren Spaziergängen mit den Eltern teilnehmen. Die Trage ist auch beim Besuch von Sehenswürdigkeiten hilfreich, wo das Steigen hoher Treppen erforderlich ist.
- Hilfe bei Zahnen, Koliken und Infektionen – wenn es Ihrem Baby nicht gut geht, ermöglicht das Tragetuch sanftes Wiegen und Beruhigen. Bei Schnupfen oder Blähungen wird eine aufrechte Position empfohlen.
Unser Kokosek-Geschäft bietet eine große Auswahl an traditionellen Tragetüchern aus Bio-Leinen sowie aus Baumwollmischgewebe. Dieses Material ist nicht nur besonders strapazierfähig, sondern sorgt auch für optimale Luftzirkulation und verhindert so, dass die Haut Ihres Babys überhitzt. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Tipps in der Trageberatung zu nutzen . So lernen Sie, Ihr Baby sicher im Tragetuch zu tragen.
Wie trägt man ein Baby sicher in einer Trage?
Viele Eltern fragen sich, ob Tragetücher sicher sind? Ja, solange die Gebrauchsanweisung befolgt wird. Das Einwickeln Ihres Babys in ein Tragetuch ist einfach und mit etwas Übung geht es immer schneller. Das Wichtigste ist:
- Das Becken des Babys war leicht nach innen gekippt.
- Der Rücken des Babys war leicht gerundet.
- Die Beine des Babys waren in mäßiger Abduktion an den Hüftgelenken gespreizt.
Die Qualität des Tragetuchs selbst ist ebenso wichtig. Es sollte aus natürlichen und strapazierfähigen Materialien bestehen und vor allem eine Kreuzwebstruktur aufweisen. Vor dem Kauf ist es außerdem ratsam, sicherzustellen, dass das Tragetuch für Alter und Gewicht des Kindes geeignet ist. Beim Wickeln sollte der Stoff straff gezogen werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ihr Kind lange in der gewünschten Position bleibt.