Die allermeisten Kinder lieben Baden. Im Wasser und in den Seifenblasen zu planschen, ist einfach herrlich! Eltern versuchen oft, dieses Ritual mit Wasserspielzeug noch etwas aufzupeppen. Was lohnt sich zu kaufen? Womit kann man in der Badewanne spielen?
Auf der Website unseres Kokosek-Shops finden Sie eine große Auswahl der interessantesten Badespielzeuge für Kinder .
Wie badet man Kleinkinder?
Baden gehört zur grundlegenden Hygieneroutine für Säuglinge und etwas ältere Kinder. Kleinere Kinder benutzen zunächst speziell dafür vorgesehene Badewannen , während Vorschulkinder oft in einer großen Badewanne baden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Baden nicht zu häufig erfolgen sollte. Zu häufiges Baden kann die natürliche Schutzbarriere der Haut schädigen und zu starker Trockenheit führen. Es empfiehlt sich, den Körper Ihres Kindes mit speziell dafür entwickelten Kosmetikprodukten, wie beispielsweise einem 2-in-1-Gel und -Shampoo , zu waschen und zu pflegen. Idealerweise sollten diese Produkte aus zertifizierten, natürlichen Inhaltsstoffen wie Ölen und Pflanzenextrakten bestehen.
Wie kann ich mein Kind zum Baden animieren?
Jedes Elternteil kennt das: Manchmal wollen die Kleinen einfach nicht baden. In solchen Fällen können Wasserspielzeuge helfen und das Baden angenehmer gestalten. Es gibt eine große Auswahl an farbwechselnden Tierfiguren, Beißringen und Angelsets, die jedes Kind begeistern werden.
Bewährte Methoden, um Ihr Kind zum Baden zu bewegen
Welches Badespielzeug ist empfehlenswert? Zur Auswahl stehen:
- Sensorische Gummibälle – die nicht nur unterhalten, sondern auch die Feinmotorik fördern.
- Badebecher – das Kind kann nach Belieben Wasser einschenken und dabei die Präzision seiner Bewegungen erlernen.
- Badebücher , die beim Kontakt mit Wasser ihre Farbe ändern – es gibt wohl kein Kind, das diese Spielzeuge nicht lieben würde. Die Farbveränderungen zu beobachten, ist pure Magie und ein Riesenspaß.
- farbige Schläuche – sie können sowohl an der Badewanne als auch an den Fliesen befestigt werden.
- Beißringe – meist in Form von Pflanzen und Tieren, aus gesundheitlich unbedenklichem Gummi,
- Motorboote – sie können Teil einer größeren Geschichte sein, die wir Kindern beim Baden erzählen.
- Wasserfarbenstifte – Malen mit Wasserfarben ist absolut möglich. Kinder mit einem angehenden künstlerischen Talent werden begeistert sein, ihrer Leidenschaft beim Baden nachgehen zu können.
Was kann man sonst noch tun, um das Badeerlebnis aufzupeppen?
Musik kann ein zusätzlicher Anreiz sein. Ein tragbarer Lautsprecher, der sicher im Badezimmer aufgestellt werden kann, ist praktisch. Lieblingslieder animieren Ihr Kind bestimmt zum Spielen in der Badewanne und helfen ihm, sich zu entspannen.
Badespielzeug ist eine perfekte Geschenkidee zum ersten Geburtstag oder zur Babyparty. Diese Produkte machen das Baden nicht nur angenehmer, sondern regen auch die Fantasie an und fördern die Feinmotorik und Koordination.