Wann sollte man mit seinem Neugeborenen den ersten Spaziergang machen?

Es ist jedoch wichtig, die Wetterbedingungen und die Luftqualität zu berücksichtigen (die PM2,5-Werte sollten unter 35 µg/m³ liegen ) . In der kalten Jahreszeit sollten Spaziergänge mit Kleinkindern nicht länger als 10 Minuten dauern. An Tagen, an denen die Temperatur unter 0 °C sinkt, ist eine vorherige Eingewöhnung (1–2 Tage) an die Raumtemperatur ratsam. Ziehen Sie Ihr Baby so an, wie Sie es für einen Spaziergang tun würden, und öffnen Sie für einige Minuten ein Fenster. Dies kann mehrmals wiederholt werden.

Auf der Website unseres Online-Shops Kokosek finden Sie eine komplette Baby- Erstausstattung für die ersten Schritte Ihres Neugeborenen.

Kinderwagen für den ersten Spaziergang

Neugeborene verbringen die meiste Zeit im Liegen, bis sie sechs Monate alt sind. Sie können noch nicht sitzen oder sich drehen. Daher ist die beste Lösung ein Babybett oder ein Kombi-Kinderwagen , der die Vorteile eines Babybetts und eines Buggys vereint (empfohlen ab sechs Monaten). Je nach Jahreszeit sollten Sie praktisches Zubehör für den ersten Transport Ihres Babys besorgen (z. B. Taschen, zweiteilige Babywannen), Einlagen , Schlafsäcke und Spielzeug , um die Fahrt für Ihr Kind angenehmer zu gestalten. An sehr warmen Tagen sollten Sie Ihr Baby nicht mit zusätzlichen Decken zudecken, da dies die Luftzirkulation behindert und die Temperatur im Kinderwagen zu hoch ansteigen lässt. Dies kann zu Überhitzung und Austrocknung führen.

An wärmeren Tagen ist das Tragen des Babys in einer Trage ebenfalls eine praktische Option . Dies entspricht den Prinzipien der bedürfnisorientierten Erziehung, da das Baby direkten Kontakt zu den Eltern hat, ihren Herzschlag, ihre Atmung und ihren Geruch wahrnimmt, was sein Sicherheitsgefühl stärkt.

Wie kleidet man ein Baby für die ersten Schritte?

Wie kleidet man ein Neugeborenes am besten für einen Spaziergang? Zunächst einmal sollte die Kleidung dem Wetter entsprechend sein. Sie sollte weder zu Überhitzung noch zu Unterkühlung führen. An kälteren Tagen sind eine Jacke oder eine Mütze wichtig . An wärmeren Tagen empfiehlt sich atmungsaktive Kleidung, am besten aus Baumwolle oder Leinen.

In unserem Kokosek Online-Shop finden Sie ein komplettes Sortiment an Kleidung, die für Neugeborene und etwas ältere Kinder geeignet ist.

Hautschutz vor Frost und Sonne

Die Haut eines Neugeborenen ist dünn und sehr empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Frost und Sonnenlicht. An heißen Tagen sollten Sie Spaziergänge im Schatten unternehmen, insbesondere zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist. Tragen Sie eine Creme mit hohem UV-Schutz auf die Haut Ihres Babys auf , um es vor Sonnenbrand zu schützen. Tun Sie dies auch bei Minusgraden. Unabhängig vom Wetter benötigt die Haut Ihres Babys besondere Pflege und regelmäßige Feuchtigkeitspflege. Eine gute Lösung ist die gründliche Anwendung eines nährenden, schützenden Balsams für alle Wetterbedingungen.