Auf unserer Kokosek-Website finden Sie viele faszinierende Artikel.
Babybibliothek
Es ist wichtig, die Liebe zu Büchern bei Ihrem Kind schon früh zu wecken. Geschichten vorzulesen ist ideal, um das Hörvermögen, das Textverständnis und die Sprachentwicklung von Kleinkindern zu fördern. Denken Sie daran, Ihrem Kind die Illustrationen regelmäßig zu zeigen und sie sorgfältig zu beschreiben (z. B. durch Geräusche). Besonders beliebt sind kontrastreiche Bilderbücher mit großen, einfachen, meist schwarz-weißen Abbildungen, die die Augen anregen sollen.
Interessante Bücher für Kleinkinder sind unter anderem:
- Urzeitliche Vögel und andere Tiere ,
- Chamäleon ,
- Was ist das?,
- Mein erster Fisch,
- Wer hat den Marienkäfer gefressen?
- Mein erstes Buch über Farben,
- Die kleine Raupe Nimmersatt
- Erstes Buch.
Bücherregal für ältere Kinder – ab 2 Jahren
Indem wir wertvolle Bücher für Kinder auswählen, erweitern wir ihren Wortschatz, fördern ein intensives geistiges Training, entwickeln Kameradschaft bei den Kleinen und regen sie dazu an, erste Versuche zu unternehmen, über ein bestimmtes Thema nachzudenken.
Mit etwa zwei Jahren ist es ratsam, aktiv mit dem Vorlesen zu beginnen. So wecken Sie die Liebe Ihres Kindes zu Büchern. Denken Sie daran, dass es Kindern manchmal schwerfällt, beim Lesen stillzusitzen; sie zappeln oft herum oder beschäftigen sich mit anderen Dingen. Lassen Sie das zu, damit sie Geschichten nicht nur mit Stillsitzen, sondern auch mit Spaß verbinden. Ältere Kinder lernen am besten, wenn sie sich bewegen. Gemeinsames Lesen kann viel Freude bereiten.
Zu den besten Büchern für ältere Kinder (ab 2 Jahren) gehören:
- Was verbirgt der Wald?
- Wie mein Vater mir das Universum erklärt hat
- Was ist denn das für ein trauriges Gesicht?
- Meine Mutter, mein Vater,
- Zwei für mich, eins für dich.
Vorschulbibliothek
Das Vorlesen von Märchen und Geschichten im Vorschulalter bietet eine hervorragende Möglichkeit, Kindern die ersten Buchstaben beizubringen. Auch Lernbücher lassen sich in diesem Alter erfolgreich einführen. Durch aktives Vorlesen fördern Eltern nicht nur das kritische Denken, die Fantasie, die Neugier und das Einfühlungsvermögen ihrer Kinder, sondern beugen auch einer Abhängigkeit von anderen Medien vor, insbesondere von Zeichentrickserien auf Streaming-Diensten.
Kindern vorzulesen ist eine wunderbare Gelegenheit, einzigartige Geschichten und Erinnerungen zu schaffen und ihnen viele Fragen zu ihren eigenen Beobachtungen, Gedanken und Zweifeln zu stellen.
Wertvolle Bücher für Vorschulkinder sind unter anderem:
Diese und viele weitere tolle Kinderbücher finden Sie in unserem Kokosek-Shop.