Kliniktasche für Mutter und Kind – eine praktische Erstausstattung für die Geburt

Wann sollten wir die Krankenhaustasche für Mutter und Neugeborenes packen?

Statistiken zufolge kommen nur 5 Prozent der Neugeborenen am errechneten Geburtstermin zur Welt. Es ist wichtig, sich auf die Möglichkeit vorzubereiten, dass Ihr Baby früher oder später als erwartet geboren wird. Wann sollten Sie also Ihre Kliniktasche packen? Am besten mindestens drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Das ist im Falle unerwarteter Ereignisse eine große Hilfe. Bei einem Risiko für Frühgeburten können Sie Ihre Sachen sogar noch früher packen. Überlegen Sie sich gut, was Sie in dieser zweifellos wunderschönen, aber auch herausfordernden Zeit am meisten benötigen werden.

Was sollte in einem Krankenhaus-Set für Mütter enthalten sein?

Hygieneartikel gehören zu den wichtigsten Dingen. Es lohnt sich, einen Vorrat an Wochenbetteinlagen, Bettunterlagen, Einweg-Mesh-Unterwäsche für die Zeit nach der Geburt und saugfähigen Stilleinlagen anzulegen. Diese sind sowohl als Einweg- als auch als Mehrwegvariante erhältlich. Ihre Qualität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie empfindliche Haut nicht reizen und gleichzeitig für Trockenheit und Komfort sorgen sowie vor übermäßigem Auslaufen schützen. Medela Stilleinlagen sind besonders weich und komfortabel. Dank ihrer blickdichten Außenschicht und der saugfähigen Innenschicht passen sie sich perfekt der Körperform an. Sie sind sehr strapazierfähig und können bis zu 50 Mal bei Temperaturen bis zu 60 °C gewaschen werden. Bei der Wahl von Mehrwegeinlagen ist es ebenfalls wichtig, auf hochwertige, weiche und atmungsaktive Materialien zu achten. Stilleinlagen aus einer Mischung natürlicher Fasern wie Merinowolle und Seide, beispielsweise von Engel , sind ebenfalls sehr empfehlenswert.

Was könnte sonst noch während der Geburt hilfreich sein?

Die Geburt ist ein wichtiges, wunderschönes und zugleich herausforderndes Ereignis im Leben jeder Frau. Deshalb ist es neben der grundlegenden Hygieneartikeln wichtig, auch auf Ihr Wohlbefinden zu achten. Ein stillfreundliches Shirt und eine bequeme Strickjacke von Francis & Henry können dabei sehr hilfreich sein. Das Shirt ist aus weichem Jersey gefertigt und der tiefe Halsausschnitt erleichtert das Stillen. Dank seines schlichten, bequemen Designs ohne unnötige Knöpfe oder Schlaufen und des wunderbar weichen Materials eignet es sich auch hervorragend als Umstandsshirt. Eine lange Strickjacke ist multifunktional und kann später zu Hause auch als Überwurf getragen werden. Ein bequemer BH aus Naturmaterialien ohne unnötige Verschlüsse oder Schnallen ist ebenfalls empfehlenswert. BHs von Engel Natur sind eine praktische Ergänzung für Ihre Krankenhausgarderobe. Denken Sie auch an Lanolinsalbe und Lippenbalsam. Lanolinsalbe hilft der Haut, ihren natürlichen Lipidhaushalt wiederherzustellen und beruhigt trockene, rissige und schmerzende Brustwarzen. Am besten wählen Sie eine Salbe ohne Konservierungsstoffe oder Parabene. Wir empfehlen insbesondere die Purelan™ 100 Lanolin-Salbe für Brustwarzen , die eine natürliche Pflege bietet, die Brustwarzen schützt und während des Stillens für das Baby unbedenklich ist.

Krankenhaus-Erstausstattung für Neugeborene – daran müssen Sie denken!

Eine Krankenhaus-Erstausstattung sollte alles enthalten, was Ihr Baby in den ersten Lebenstagen benötigt: Strampler, Decke, Pucktuch, Söckchen, Mütze und ein Stillkissen für die werdende Mutter. Für Neugeborene eignen sich Baumwoll-Musselinwindeln am besten. Babyhaut ist sehr zart und empfindlich, viel dünner als die Haut von Erwachsenen, wodurch Säuglinge viel empfindlicher auf Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsverlust reagieren. Musselin ist locker gewebt und daher besonders leicht, atmungsaktiv und weich – perfekt für zarte Haut. Musselinwindeln von Garbo & Friends oder Konges Sloejd sind ausgezeichnete Optionen.

Textilien wie Decken, Pucktücher und Babykokons sollten aus natürlichen Materialien ohne Acryl und andere synthetische Stoffe bestehen. Die Marke Hvid bietet zarte, antiallergische und wunderschön schlichte Produkte. Ein besonders praktisches Element der Erstausstattung ist der Bestseller unter den Babykokons aus Merinowolle , in dem sich Neugeborene geborgen und sicher fühlen.

Ein Strampler sollte ebenfalls in Ihrer Tasche sein. Wir empfehlen besonders minimalistische, zarte Einteiler ohne störende Etiketten, Reißverschlüsse oder Applikationen, die sich komplett mit Druckknöpfen öffnen lassen. Zertifizierte Kleidung der polnischen Marke A Baby Brand ist bei Müttern weltweit beliebt. Einteilige Strampler aus Bio-Baumwolle eignen sich perfekt für Tag und Nacht. Mütze und Söckchen sind ebenfalls nützlich.

Produkte, die das Stillen erleichtern

Das Stillen eines Neugeborenen ist ein natürlicher Vorgang, der auf den ersten Blick selbstverständlich erscheint, aber in Wirklichkeit viele Mütter vor Herausforderungen stellt. Ein Stillkissen bietet in dieser schwierigen Zeit wertvolle Unterstützung, erleichtert das korrekte Anlegen und sorgt für den Komfort der Mutter. In unserem Geschäft finden Sie Kissen mit natürlicher Kapokfüllung und Satin-Kissenbezüge aus feinsten, zertifizierten Materialien.

Das Abpumpen von Muttermilch mit einer Milchpumpe kann hilfreich sein, wenn Stillen aufgrund einer Frühgeburt oder besonderer Bedürfnisse nicht möglich ist. Medela Milchpumpen ahmen den Saugrhythmus eines Babys nach – zunächst ein schnelles und flaches Ansaugen, gefolgt von einem langsameren und tieferen Ansaugen, um den Milchspendereflex effektiver auszulösen. Es lohnt sich, in ein hochwertiges Gerät zu investieren, das sanft zur Brust ist.

Zusammenfassung der Krankenhaustasche

Im Informationsdschungel für werdende Eltern kann man sich leicht verloren fühlen. Es lohnt sich, in langlebige, zeitlose und schöne Produkte zu investieren, an denen wir auch in Zukunft Freude haben werden.