Rucksäcke für den Kindergarten

Ein kleiner Rucksack für große Abenteuer

Ein Kindergartenrucksack ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Brotdose und Lieblingsspielzeug – er ist der tägliche Begleiter Ihres Kindes und wurde speziell für die Bedürfnisse kleiner Entdecker entwickelt. Unsere Kollektion umfasst Rucksäcke, die Komfort, Sicherheit und ein einzigartiges Design vereinen, damit Ihr Kind voller Stolz in den Kindergarten starten kann.

Marken, die Kinder und Eltern lieben werden

  • Konges Sløjd – eine dänische Marke, die minimalistischen Stil, Humor und nachhaltige Materialien vereint. Sie kreieren warme Accessoires, die alltägliche Momente der Kindheit feiern, und verwenden dafür Bio-Baumwolle und Wolle.

  • Sticky Lemon – eine niederländische Marke für Kids mit Charakter. Kräftige Farben, Retro-Inspiration und recycelte PET-Stoffe machen ihre Rucksäcke zu etwas ganz Besonderem.

  • Hello Hossy – eine französische Familienmarke, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihr Selbstvertrauen zu stärken . Farbenfrohe Designs, umweltfreundliche Materialien und viel Liebe zum Detail zeichnen sie aus.

Wie wählt man den perfekten Kindergartenrucksack aus?

Bei der Wahl eines Rucksacks für den Kindergarten geht es nicht nur um die Optik, sondern vor allem um den Komfort und die Gesundheit Ihres Kindes. Hier finden Sie detaillierte Tipps, die Ihnen helfen, die beste Entscheidung zu treffen:

  • Gewicht und Größe – Ein Rucksack sollte nicht mehr als 10–15 % des Körpergewichts eines Kindes (einschließlich Inhalt) wiegen. Für ein vierjähriges Kind mit 18 kg Körpergewicht bedeutet dies maximal etwa 2 kg. Im leeren Zustand sollte ein Rucksack sehr leicht sein – idealerweise 250–500 g .

  • Höhenanpassung – Der Rucksack sollte bis zur Hüfthöhe reichen und nicht breiter als der Rücken sein. Die Rucksackhöhe liegt bei Vorschulkindern üblicherweise zwischen 25 und 35 cm .

  • Breite, verstellbare Gurte – Um Druckstellen und ungleichmäßige Lastverteilung zu vermeiden, sollten die Gurte mindestens 4 cm breit und weich gepolstert sein. Durch die Verstellbarkeit der Gurte lässt sich die Länge so anpassen, dass der Rucksack eng am Rücken anliegt.

  • Material – Am besten eignen sich wasserdichte oder wasserabweisende Stoffe , die den Inhalt vor Regen schützen. Wichtig ist auch, dass das Material leicht zu reinigen ist – ein feuchtes Tuch genügt.

  • Taschen und Fächer – Mindestens ein großes Fach für Wechselkleidung und ein Lunchpaket sowie kleinere Fächer für eine Wasserflasche, Taschentücher und andere Kleinigkeiten. Seitliche Netztaschen für ein Getränk sind äußerst praktisch.

  • Design – Neben dem Aussehen ist die Funktionalität entscheidend. Ein beliebtes Tiermotiv, Pastell- oder kräftige Farben und 3D-Elemente (z. B. Teddybärohren oder eine spitze Nase) animieren Kleinkinder dazu, den Rucksack jeden Tag zu tragen.

Ein gut gewählter Rucksack vereint Leichtigkeit, Ergonomie und Freude an der Benutzung – und macht so jeden Morgen auf dem Weg zum Kindergarten angenehmer.

Warum unsere Rucksäcke?

Jeder Rucksack dieser Kategorie vereint Ergonomie, Langlebigkeit und ein ansprechendes Design . Sie finden sowohl weiche, flauschige Modelle, perfekt für die Kleinsten, als auch etwas robustere Varianten für ältere Vorschulkinder. Allen gemeinsam sind hochwertige Materialien und Designs, die jeden Morgen verschönern.

Mehr anzeigen Beschreibung des Zusammenbruchs
Schließen
Marke
Farbe
Muster
Preis
Anzahl der Produkte: 24 von 130
Sortieren
Sortieren
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt
Anzahl der Produkte: 24 von 130