Und ich möchte keine Prinzessin sein.
Wer hätte gedacht, dass ein kleines Mädchen namens Marysia so ein furchterregender Drache sein könnte? Sicher nicht ihre Mutter. Oder ihr Vater. Selbst Oma war überrascht. Nur Opa hatte so eine Ahnung … Die findige Marysia wird im Elternhaus für ordentlich Wirbel sorgen, und es wird so manche Überraschung bereithalten!
Es ist eine witzige und subversive Geschichte darüber, dass Weisheit wichtiger ist als Schönheit und dass es immer die beste Wahl ist, man selbst zu sein.
Autoren des Buches:
Grzegorz Kasdepke zählt zu den beliebtesten polnischen Kinderbuchautoren. Seine Werke, darunter „Kacperiada“ und „Horror oder Woher die Kinder kommen“, wurden zu Bestsellern und erfreuen sich großer Beliebtheit. Als Ritter des Ordens des Lächelns ist er polnischer Botschafter der Kinder- und Jugendliteratur und wurde für seine Werke, die Kinder nicht nur unterhalten, sondern auch bilden, vielfach ausgezeichnet. Seine Bücher, darunter „Detektiv Pozytywka“, stehen auf den Leselisten von Schulen und wurden von der Stiftung „ABCXXI – Ganz Polen liest Kindern vor“ gewürdigt.
Emilia Dziubak ist eine renommierte Illustratorin und Kinderbuchautorin und Absolventin der Kunstakademie in Posen. Sie arbeitet mit Verlagen in Polen und international zusammen und schafft Illustrationen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Warschauer Literaturpreis, dem Preis „Przecinek i Kropki“ und dem renommierten Soligatto-Preis. Ihr Buch „Ein Jahr im Wald“ wurde von der polnischen Sektion des IBBY als eines der schönsten Bücher des Jahres ausgezeichnet.
Erlebt, wie Marysia – in ihrer einzigartigen, drachenähnlichen Gestalt – die Herzen der Leser erobert und sie daran erinnert, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben. 🐉✨
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Wer hätte gedacht, dass ein kleines Mädchen namens Marysia so ein furchterregender Drache sein könnte? Sicher nicht ihre Mutter. Oder ihr Vater. Selbst Oma war überrascht. Nur Opa hatte so eine Ahnung … Die findige Marysia wird im Elternhaus für ordentlich Wirbel sorgen, und es wird so manche Überraschung bereithalten!
Es ist eine witzige und subversive Geschichte darüber, dass Weisheit wichtiger ist als Schönheit und dass es immer die beste Wahl ist, man selbst zu sein.
Autoren des Buches:
Grzegorz Kasdepke zählt zu den beliebtesten polnischen Kinderbuchautoren. Seine Werke, darunter „Kacperiada“ und „Horror oder Woher die Kinder kommen“, wurden zu Bestsellern und erfreuen sich großer Beliebtheit. Als Ritter des Ordens des Lächelns ist er polnischer Botschafter der Kinder- und Jugendliteratur und wurde für seine Werke, die Kinder nicht nur unterhalten, sondern auch bilden, vielfach ausgezeichnet. Seine Bücher, darunter „Detektiv Pozytywka“, stehen auf den Leselisten von Schulen und wurden von der Stiftung „ABCXXI – Ganz Polen liest Kindern vor“ gewürdigt.
Emilia Dziubak ist eine renommierte Illustratorin und Kinderbuchautorin und Absolventin der Kunstakademie in Posen. Sie arbeitet mit Verlagen in Polen und international zusammen und schafft Illustrationen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Warschauer Literaturpreis, dem Preis „Przecinek i Kropki“ und dem renommierten Soligatto-Preis. Ihr Buch „Ein Jahr im Wald“ wurde von der polnischen Sektion des IBBY als eines der schönsten Bücher des Jahres ausgezeichnet.
Erlebt, wie Marysia – in ihrer einzigartigen, drachenähnlichen Gestalt – die Herzen der Leser erobert und sie daran erinnert, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben. 🐉✨
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung