Die Zeit, oder alles andere, fließt
Warum vergeht die Zeit manchmal schneller, während sie sich in anderen Momenten endlos hinzuziehen scheint? Wer sind die Zeitdiebe? Dauern ein Tag und ein Jahr auf anderen Planeten genauso lange wie auf der Erde?
In diesem faszinierenden Buch finden Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sie erfahren unter anderem Folgendes:
- Zeitzonen und ihre Auswirkungen auf unser Leben,
- Die Philosophie des entschleunigten Lebens und die langlebigsten Menschen
- die Geschichte der ersten Uhren und die Arbeit des Uhrmachers,
- die Unterschiede zwischen pünktlichen und verspäteten Ankömmlingen,
- Zeitreisen, tickende Uhrtürme,
- und sogar über Zukunftsforschung und die Vorhersage der Zukunft.
Dieses Buch steckt nicht nur voller wissenschaftlicher Kuriositäten, sondern auch voller inspirierender Geschichten und Beobachtungen über die Zeit in unserem Alltag.
Über die Autoren
Monika Utnik , Absolventin der Polnisch- und Italienstudien an der Universität Warschau, ist Journalistin und Redakteurin von Einrichtungszeitschriften. Ihr Debüt gab sie mit dem Kinderbuch „Mamma Mia: Italien für Neugierige“. Als Liebhaberin italienischen Designs und der Malerei des Trecento schätzt sie die italienische Lebensfreude. Ihre Freizeit verbringt sie in ihrem geliebten Landhaus.
Agnieszka Sozańska ist Illustratorin und Absolventin des Kunstinstituts in Opole. Schon als Kind träumte sie davon, Malerin zu werden, und heute verbindet sie in ihren Arbeiten Zeichnen mit Computertechniken. Sie liebt Kinderbücher, die Mumins, Unordnung und Schokolade. Obwohl sie anfangs Schwarz-Weiß-Illustrationen bevorzugte, hat sie sich nach und nach der Farbe zugewandt, die sie nun gekonnt in ihre Designs einfließen lässt.
Dieses Buch ist eine einzigartige Reise durch die geheimnisvolle Welt der Zeit – für junge und alte Leser! ⏳✨
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Warum vergeht die Zeit manchmal schneller, während sie sich in anderen Momenten endlos hinzuziehen scheint? Wer sind die Zeitdiebe? Dauern ein Tag und ein Jahr auf anderen Planeten genauso lange wie auf der Erde?
In diesem faszinierenden Buch finden Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sie erfahren unter anderem Folgendes:
- Zeitzonen und ihre Auswirkungen auf unser Leben,
- Die Philosophie des entschleunigten Lebens und die langlebigsten Menschen
- die Geschichte der ersten Uhren und die Arbeit des Uhrmachers,
- die Unterschiede zwischen pünktlichen und verspäteten Ankömmlingen,
- Zeitreisen, tickende Uhrtürme,
- und sogar über Zukunftsforschung und die Vorhersage der Zukunft.
Dieses Buch steckt nicht nur voller wissenschaftlicher Kuriositäten, sondern auch voller inspirierender Geschichten und Beobachtungen über die Zeit in unserem Alltag.
Über die Autoren
Monika Utnik , Absolventin der Polnisch- und Italienstudien an der Universität Warschau, ist Journalistin und Redakteurin von Einrichtungszeitschriften. Ihr Debüt gab sie mit dem Kinderbuch „Mamma Mia: Italien für Neugierige“. Als Liebhaberin italienischen Designs und der Malerei des Trecento schätzt sie die italienische Lebensfreude. Ihre Freizeit verbringt sie in ihrem geliebten Landhaus.
Agnieszka Sozańska ist Illustratorin und Absolventin des Kunstinstituts in Opole. Schon als Kind träumte sie davon, Malerin zu werden, und heute verbindet sie in ihren Arbeiten Zeichnen mit Computertechniken. Sie liebt Kinderbücher, die Mumins, Unordnung und Schokolade. Obwohl sie anfangs Schwarz-Weiß-Illustrationen bevorzugte, hat sie sich nach und nach der Farbe zugewandt, die sie nun gekonnt in ihre Designs einfließen lässt.
Dieses Buch ist eine einzigartige Reise durch die geheimnisvolle Welt der Zeit – für junge und alte Leser! ⏳✨
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung