Czesio und Lampenfieber
Czesio und Lampenfieber

Czesio und Lampenfieber

Normaler Preis 44,90 PLN
Wir versenden in: Translation missing: de.products.product.shipping.time.1_2_tage
Beim Aktualisieren deines Warenkorbs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zur Favoritenliste hinzufügen
Über das Produkt
Zusammensetzung und Pflege
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Sie taucht unangekündigt und ungebeten auf. Und sie ist wahrlich keine beliebte Gästin. Lampenfieber kennt wohl jeder. Und wenn nicht, dann früher oder später. Czesio erlebt es vor einem Konzert und entdeckt dabei immer neue Facetten. Dieses originelle Künstlerpaar erzählt die Geschichte der ungebetenen Gästin auf eine Weise, die selbst den anspruchsvollsten Leser begeistern wird: unbeschwert, humorvoll, originell und inspirierend. Bilder und Worte verschmelzen zu einer fesselnden musikalischen und bildgewaltigen Erzählung, die zu einer Reise der Selbstfindung einlädt.

Das Rad der Gefühle
Diese neue Reihe des Buka Verlags entführt schon die jüngsten Leser in die Welt der Gefühle. Sie vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Nähe und hilft Kindern, die Welt der Gefühle zu verstehen und besser damit umzugehen.

Anna Majcherczyk – Violinistin, kreative Seele. Sie konzertiert, unterrichtet, schreibt und reist. Geboren in Krakau, lebt sie in New York. Sie absolvierte die Musikakademie Krakau, die Kunstuniversität Graz und die Jagiellonen-Universität. In ihrem Buch „Czesio i Trema“ verarbeitete sie ihre eigenen Erfahrungen in Konzerthäusern in Europa, Asien und Nordamerika.

Kasia Adamek-Chase Malerin, Grafikdesignerin, Illustratorin und Fotografin, Absolventin der Akademie der Bildenden Künste in Krakau. Die preisgekrönte Buch- und Presseillustratorin leitet das Kunststudio Katelier in Krakau. Wenn sie nicht gerade mit ihren Kindern, Büchern oder dem Zeichnen beschäftigt ist, träumt sie am liebsten bei einer Tasse Kaffee vor sich hin – und nicht zu vergessen, wie viele Tassen sie schon getrunken hat.

Mehr lesen
Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 44
Format 19,5 x 22,5

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Über das Produkt

Sie taucht unangekündigt und ungebeten auf. Und sie ist wahrlich keine beliebte Gästin. Lampenfieber kennt wohl jeder. Und wenn nicht, dann früher oder später. Czesio erlebt es vor einem Konzert und entdeckt dabei immer neue Facetten. Dieses originelle Künstlerpaar erzählt die Geschichte der ungebetenen Gästin auf eine Weise, die selbst den anspruchsvollsten Leser begeistern wird: unbeschwert, humorvoll, originell und inspirierend. Bilder und Worte verschmelzen zu einer fesselnden musikalischen und bildgewaltigen Erzählung, die zu einer Reise der Selbstfindung einlädt.

Das Rad der Gefühle
Diese neue Reihe des Buka Verlags entführt schon die jüngsten Leser in die Welt der Gefühle. Sie vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Nähe und hilft Kindern, die Welt der Gefühle zu verstehen und besser damit umzugehen.

Anna Majcherczyk – Violinistin, kreative Seele. Sie konzertiert, unterrichtet, schreibt und reist. Geboren in Krakau, lebt sie in New York. Sie absolvierte die Musikakademie Krakau, die Kunstuniversität Graz und die Jagiellonen-Universität. In ihrem Buch „Czesio i Trema“ verarbeitete sie ihre eigenen Erfahrungen in Konzerthäusern in Europa, Asien und Nordamerika.

Kasia Adamek-Chase Malerin, Grafikdesignerin, Illustratorin und Fotografin, Absolventin der Akademie der Bildenden Künste in Krakau. Die preisgekrönte Buch- und Presseillustratorin leitet das Kunststudio Katelier in Krakau. Wenn sie nicht gerade mit ihren Kindern, Büchern oder dem Zeichnen beschäftigt ist, träumt sie am liebsten bei einer Tasse Kaffee vor sich hin – und nicht zu vergessen, wie viele Tassen sie schon getrunken hat.

Mehr lesen
Zusammensetzung und Pflege
Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 44
Format 19,5 x 22,5
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Czesio und Lampenfieber
Czesio und Lampenfieber