Ich will kein Eichhörnchen mehr sein.
Ich will kein Eichhörnchen mehr sein! Wenn mich jemand fragen würde, wäre ich lieber jemand anderes. Zum Beispiel ein Biber. Wenn ich ein Biber wäre, würde ich eine bessere Welt erschaffen! Na ja, schon … aber Biber sein ist so anstrengend … Außerdem habe ich immer davon geträumt, ein Reh zu sein. Hm, ich dachte, ein Reh hätte ein besseres Leben. Vielleicht … eine Eule? Ein Igel? Ach nein, ich weiß es nicht mehr!
Das Eichhörnchen hat es satt, ein Eichhörnchen zu sein! Denn andere haben es leichter, interessanter, einfacher… Wer würde das nicht wollen?
Ein schelmisches Eichhörnchen kehrt zurück, um herauszufinden, welches Fell ihm besser steht: sein eigenes oder das eines anderen. „Ich will kein Eichhörnchen mehr sein“ ist eine charmante Geschichte über Eifersucht, aber auch über die Wichtigkeit, seine Stärken zu erkennen.
„Ich will kein Eichhörnchen mehr sein“ ist der dritte Band der Reihe über ein schelmisches Eichhörnchen. Wir empfehlen außerdem „Das ist mein Baum“ und „Ein bisschen zu viel“.
Olivier Tallec – Er wurde 1970 in der Bretagne, Frankreich, geboren. Er ist Autor und Illustrator von Kinderbüchern, Comics und zahlreichen Printpublikationen. Er hat über 50 Kinderbücher illustriert. Seine Bücher wurden in Dutzenden von Ländern veröffentlicht.
Dorota Hartwich ist ausgebildete Französin und studierte französische Literatur und Philosophie an der Universität Breslau und der Universität Charles de Gaulle in Lille. Sie arbeitet als Journalistin, Kunstkritikerin, Übersetzerin, Redakteurin und Verlegerin.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Ich will kein Eichhörnchen mehr sein! Wenn mich jemand fragen würde, wäre ich lieber jemand anderes. Zum Beispiel ein Biber. Wenn ich ein Biber wäre, würde ich eine bessere Welt erschaffen! Na ja, schon … aber Biber sein ist so anstrengend … Außerdem habe ich immer davon geträumt, ein Reh zu sein. Hm, ich dachte, ein Reh hätte ein besseres Leben. Vielleicht … eine Eule? Ein Igel? Ach nein, ich weiß es nicht mehr!
Das Eichhörnchen hat es satt, ein Eichhörnchen zu sein! Denn andere haben es leichter, interessanter, einfacher… Wer würde das nicht wollen?
Ein schelmisches Eichhörnchen kehrt zurück, um herauszufinden, welches Fell ihm besser steht: sein eigenes oder das eines anderen. „Ich will kein Eichhörnchen mehr sein“ ist eine charmante Geschichte über Eifersucht, aber auch über die Wichtigkeit, seine Stärken zu erkennen.
„Ich will kein Eichhörnchen mehr sein“ ist der dritte Band der Reihe über ein schelmisches Eichhörnchen. Wir empfehlen außerdem „Das ist mein Baum“ und „Ein bisschen zu viel“.
Olivier Tallec – Er wurde 1970 in der Bretagne, Frankreich, geboren. Er ist Autor und Illustrator von Kinderbüchern, Comics und zahlreichen Printpublikationen. Er hat über 50 Kinderbücher illustriert. Seine Bücher wurden in Dutzenden von Ländern veröffentlicht.
Dorota Hartwich ist ausgebildete Französin und studierte französische Literatur und Philosophie an der Universität Breslau und der Universität Charles de Gaulle in Lille. Sie arbeitet als Journalistin, Kunstkritikerin, Übersetzerin, Redakteurin und Verlegerin.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung