Ein Leitfaden für Eltern: Familienkonflikte
Normaler Preis
59,00 PLN
Wir versenden in: Translation missing: de.products.product.shipping.time.1_2_tage
Lasst uns Konflikte lösen, anstatt in ihnen zu verharren!
Es handelt sich um eine Sammlung praktischer Hilfsmittel zur Beilegung von Streitigkeiten und zur effektiven Kommunikation in der Familie, in Beziehungen oder in der Schule.
Streitende Kinder um ein Spielzeug, Eltern, die sich über ihre Kinder streiten, Auseinandersetzungen mit Nachbarn, Großeltern und Vorgesetzten – Konflikte gehören zum Familienleben dazu! Sie vermeiden zu wollen, ist utopisch und reine Zeitverschwendung. Anstatt Konflikte zu meiden oder sich in ihnen zu verlieren, sollten wir lernen, sie gemeinsam mit unseren Kindern zu lösen.
Der Autor zeigt auf humorvolle Weise, wie:
- Erkennen Sie den Konflikt, bevor Sie ihn betreten.
- ein Kind, einen Partner oder eine andere Person in einer Konfliktsituation begleiten
- Konfliktdynamiken managen
- die Konfliktparteien trennen,
- Respekt für die andere Seite des Konflikts aufbauen.
Das Buch enthält Dialoge, die klingen, als wären sie direkt aus unseren alltäglichen Gesprächen mit Kindern. Anhand dieser Dialoge demonstriert die Autorin ihre Methode, die unsere gegenwärtige Sichtweise auf Konflikte verändert. Die Energie, die wir in die Suche nach einem Schuldigen investieren, können wir besser in die Suche nach effektiven Lösungen lenken. Und dies ist der Beginn eines gesellschaftlichen Wandels.
Mehr lesen
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Über das Produkt
Lasst uns Konflikte lösen, anstatt in ihnen zu verharren!
Es handelt sich um eine Sammlung praktischer Hilfsmittel zur Beilegung von Streitigkeiten und zur effektiven Kommunikation in der Familie, in Beziehungen oder in der Schule.
Streitende Kinder um ein Spielzeug, Eltern, die sich über ihre Kinder streiten, Auseinandersetzungen mit Nachbarn, Großeltern und Vorgesetzten – Konflikte gehören zum Familienleben dazu! Sie vermeiden zu wollen, ist utopisch und reine Zeitverschwendung. Anstatt Konflikte zu meiden oder sich in ihnen zu verlieren, sollten wir lernen, sie gemeinsam mit unseren Kindern zu lösen.
Der Autor zeigt auf humorvolle Weise, wie:
- Erkennen Sie den Konflikt, bevor Sie ihn betreten.
- ein Kind, einen Partner oder eine andere Person in einer Konfliktsituation begleiten
- Konfliktdynamiken managen
- die Konfliktparteien trennen,
- Respekt für die andere Seite des Konflikts aufbauen.
Das Buch enthält Dialoge, die klingen, als wären sie direkt aus unseren alltäglichen Gesprächen mit Kindern. Anhand dieser Dialoge demonstriert die Autorin ihre Methode, die unsere gegenwärtige Sichtweise auf Konflikte verändert. Die Energie, die wir in die Suche nach einem Schuldigen investieren, können wir besser in die Suche nach effektiven Lösungen lenken. Und dies ist der Beginn eines gesellschaftlichen Wandels.
Mehr lesen
Rezensionen
Versand und Rückgabe
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung