- 3+
Sprachtherapie-Memo: Geräusche Teil 2 – CZ- und DŻ-Laute
Geräusche Teil 2 – Interaktives Memo zur Sprachtherapie (Mit Albik lesen)
„Geräuschgeräusche Teil 2“ ist der zweite Teil der interaktiven Sprachtherapie-Reihe „Lesen mit Albik“ , entwickelt von der Sprachtherapeutin Izabela Fryska . Das Spiel unterstützt das Erlernen der korrekten Aussprache der Laute „CZ“ und „DŻ“ und fördert gleichzeitig das auditive Gedächtnis, die Konzentration und die phonetische Wahrnehmung.
Jeder der 48 Spielsteine verbirgt ein Wort und einen Laut, die mit dem interaktiven Albik- Stift entdeckt werden können. Kinder können in zwei Schwierigkeitsstufen spielen – Laute erkennen oder Wörter hören – und dank der Aufnahmefunktion können sie ihre eigene Stimme hören und mit der Aussprache des Sprechers vergleichen.
Warum lohnt es sich?
- Übt die korrekte Aussprache der Laute "CZ" und "DŻ"
- Stärkt das phonemische Hören, die Konzentration und das Gedächtnis.
- Enthält ca. 280 Aufnahmen: Wörter, Geräusche und Beschreibungen von Illustrationen.
- Entwickelt von der Spezialistin und Sprachtherapeutin Izabela Fryska
- Funktioniert mit dem Albik -Stift (separat erhältlich)
- Illustrationen von Magdalena Jakubowska
Es handelt sich um ein Instrument, das die Sprachtherapie effektiv unterstützt und Kindern spielerisch und durch ein interaktives Klangerlebnis Wissen vermittelt.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Geräusche Teil 2 – Interaktives Memo zur Sprachtherapie (Mit Albik lesen)
„Geräuschgeräusche Teil 2“ ist der zweite Teil der interaktiven Sprachtherapie-Reihe „Lesen mit Albik“ , entwickelt von der Sprachtherapeutin Izabela Fryska . Das Spiel unterstützt das Erlernen der korrekten Aussprache der Laute „CZ“ und „DŻ“ und fördert gleichzeitig das auditive Gedächtnis, die Konzentration und die phonetische Wahrnehmung.
Jeder der 48 Spielsteine verbirgt ein Wort und einen Laut, die mit dem interaktiven Albik- Stift entdeckt werden können. Kinder können in zwei Schwierigkeitsstufen spielen – Laute erkennen oder Wörter hören – und dank der Aufnahmefunktion können sie ihre eigene Stimme hören und mit der Aussprache des Sprechers vergleichen.
Warum lohnt es sich?
- Übt die korrekte Aussprache der Laute "CZ" und "DŻ"
- Stärkt das phonemische Hören, die Konzentration und das Gedächtnis.
- Enthält ca. 280 Aufnahmen: Wörter, Geräusche und Beschreibungen von Illustrationen.
- Entwickelt von der Spezialistin und Sprachtherapeutin Izabela Fryska
- Funktioniert mit dem Albik -Stift (separat erhältlich)
- Illustrationen von Magdalena Jakubowska
Es handelt sich um ein Instrument, das die Sprachtherapie effektiv unterstützt und Kindern spielerisch und durch ein interaktives Klangerlebnis Wissen vermittelt.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung