Junge Naturforscher: Schmetterlinge und Raupen
In „Schmetterlinge und Raupen“ entdecken junge Leser den Lebenszyklus der Schmetterlinge vom Frühling bis zum Herbst. Sie erfahren, welche Schmetterlinge zuerst schlüpfen und welche am längsten bei uns bleiben. Sie lernen den Lebenszyklus dieser Insekten, ihre Gewohnheiten und ihre bevorzugten Lebensräume und Pflanzen kennen. Sie untersuchen die häufigsten Arten – sowohl tagaktive als auch nachtaktive – in Polen und lernen, sie zu bestimmen. Außerdem erfahren sie, wie Raupen aussehen und wie sie sich vor ihnen schützen können. Dank wunderschöner, realistischer Illustrationen werden sie die Schmetterlinge und Raupen, die sie täglich sehen, wiedererkennen.
Die Reihe führt Kinder in die Natur ein und präsentiert faszinierende Fakten über Tier- und Pflanzenwelt. Sie behandelt vielfältige Naturthemen und beschreibt interessante Pflanzen und Tiere in verschiedenen Lebensräumen: im Teich, im Wald, auf der Wiese, unter der Erde, unter Wasser usw. Dank einfacher Sprache und großer Schrift eignet sich „Junge Naturforscher“ auch hervorragend für Leseanfänger.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
In „Schmetterlinge und Raupen“ entdecken junge Leser den Lebenszyklus der Schmetterlinge vom Frühling bis zum Herbst. Sie erfahren, welche Schmetterlinge zuerst schlüpfen und welche am längsten bei uns bleiben. Sie lernen den Lebenszyklus dieser Insekten, ihre Gewohnheiten und ihre bevorzugten Lebensräume und Pflanzen kennen. Sie untersuchen die häufigsten Arten – sowohl tagaktive als auch nachtaktive – in Polen und lernen, sie zu bestimmen. Außerdem erfahren sie, wie Raupen aussehen und wie sie sich vor ihnen schützen können. Dank wunderschöner, realistischer Illustrationen werden sie die Schmetterlinge und Raupen, die sie täglich sehen, wiedererkennen.
Die Reihe führt Kinder in die Natur ein und präsentiert faszinierende Fakten über Tier- und Pflanzenwelt. Sie behandelt vielfältige Naturthemen und beschreibt interessante Pflanzen und Tiere in verschiedenen Lebensräumen: im Teich, im Wald, auf der Wiese, unter der Erde, unter Wasser usw. Dank einfacher Sprache und großer Schrift eignet sich „Junge Naturforscher“ auch hervorragend für Leseanfänger.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung