Junge Naturforscher. In den Bergen.

Normaler Preis 20,00 PLN
Wir versenden in: Translation missing: de.products.product.shipping.time.1_2_tage
Beim Aktualisieren deines Warenkorbs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zur Favoritenliste hinzufügen
Über das Produkt
Zusammensetzung und Pflege
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Die Reihe führt Kinder in die Natur ein und präsentiert faszinierende Fakten über das Leben von Tieren und Pflanzen. Sie behandelt vielfältige Naturthemen und beschreibt interessante Pflanzen und Tiere in verschiedenen Lebensräumen: im Teich, im Wald, auf der Wiese, unter der Erde, unter Wasser usw. Einfache Sprache und große Schrift erleichtern das Lesen. Junge Naturforscher ist auch eine Reihe für Erstleser.

Im Buch In den Bergen Die Leser erleben die Natur der polnischen Berge das ganze Jahr über. Sie begleiten Bärin Kama und ihre Jungen vom Frühling, wenn sie aus dem Winterschlaf erwacht, bis zum Spätherbst, wenn sie sich für den nächsten Winterschlaf so viel wie möglich frisst. Sie erfahren, wie Bären Nahrung finden, wie sie ihren Jungen Selbstständigkeit beibringen und welche Gefahren auf sie lauern. Sie lernen das Aussehen und die Gewohnheiten anderer Tiere kennen, die die Berggipfel, Wiesen und Wälder bewohnen: Wölfe, Luchse, Marder, Murmeltiere, Gämsen, Wintergoldhähnchen, Uhus und viele andere. Sie beobachten eine Wasseramsel, die in einen reißenden Bach taucht, und Vögel, die sich auf ihren Herbstzug vorbereiten. Dank wunderschöner, realistischer Illustrationen sehen sie ein Adlernest auf einem unzugänglichen Felsvorsprung, blühende Bergwiesen und einen reißenden Gebirgsbach. Sie werden lernen, wie die Schichtung von Pflanzen aussieht, was Hala und Halny sind, wie sich Auerhühner während der Balz verhalten und woher ihr Name kommt.

Mehr lesen
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 48
Altersempfehlung: 6-8 Jahre

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Über das Produkt

Die Reihe führt Kinder in die Natur ein und präsentiert faszinierende Fakten über das Leben von Tieren und Pflanzen. Sie behandelt vielfältige Naturthemen und beschreibt interessante Pflanzen und Tiere in verschiedenen Lebensräumen: im Teich, im Wald, auf der Wiese, unter der Erde, unter Wasser usw. Einfache Sprache und große Schrift erleichtern das Lesen. Junge Naturforscher ist auch eine Reihe für Erstleser.

Im Buch In den Bergen Die Leser erleben die Natur der polnischen Berge das ganze Jahr über. Sie begleiten Bärin Kama und ihre Jungen vom Frühling, wenn sie aus dem Winterschlaf erwacht, bis zum Spätherbst, wenn sie sich für den nächsten Winterschlaf so viel wie möglich frisst. Sie erfahren, wie Bären Nahrung finden, wie sie ihren Jungen Selbstständigkeit beibringen und welche Gefahren auf sie lauern. Sie lernen das Aussehen und die Gewohnheiten anderer Tiere kennen, die die Berggipfel, Wiesen und Wälder bewohnen: Wölfe, Luchse, Marder, Murmeltiere, Gämsen, Wintergoldhähnchen, Uhus und viele andere. Sie beobachten eine Wasseramsel, die in einen reißenden Bach taucht, und Vögel, die sich auf ihren Herbstzug vorbereiten. Dank wunderschöner, realistischer Illustrationen sehen sie ein Adlernest auf einem unzugänglichen Felsvorsprung, blühende Bergwiesen und einen reißenden Gebirgsbach. Sie werden lernen, wie die Schichtung von Pflanzen aussieht, was Hala und Halny sind, wie sich Auerhühner während der Balz verhalten und woher ihr Name kommt.

Mehr lesen
Zusammensetzung und Pflege
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 48
Altersempfehlung: 6-8 Jahre
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Junge Naturforscher. In den Bergen.