Junge Naturforscher: Der Winter in der Natur

Normaler Preis 35,00 PLN
Wir versenden in: Translation missing: de.products.product.shipping.time.1_2_tage
Beim Aktualisieren deines Warenkorbs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zur Favoritenliste hinzufügen
Über das Produkt
Zusammensetzung und Pflege
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Serienerweiterung "Junge Naturforscher" , diesmal in einer fotografischen Version! "Winter" Dies ist der vierte Band einer Reihe über die polnische Natur in ihren verschiedenen Jahreszeiten. Er beschreibt eine Fülle von Naturschönheiten, die junge Leser im Winter sehen und entdecken können.

Die Kinder lernen den Unterschied zwischen Sommer- und Winterfell kennen und erfahren, wie manche Tiere ihr Fell für den Winter wechseln. Sie lesen, welche Tiere im Winter aktiv sind und welche Winterschlaf halten. Sie entdecken ihre Winterquartiere, auch unter unseren Dächern. Sie lernen, Spuren im Schnee zu erkennen, große wie kleine. Sie erfahren, welche Vögel bei uns überwintern und wie man sie richtig füttert. Sie beobachten Vögel, die aus noch kälteren Regionen zu uns kommen, um die kalte Jahreszeit zu verbringen. Sie verstehen, warum man im Winter keine Insekten sieht. Sie lernen die Gewohnheiten von Winterräubern wie Füchsen, Mardern, Wieseln, Luchsen und Greifvögeln kennen. Sie erfahren, was im Winter unter der Erde und unter Wasser geschieht.

Mehr lesen
Seitenzahl: 112

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Über das Produkt

Serienerweiterung "Junge Naturforscher" , diesmal in einer fotografischen Version! "Winter" Dies ist der vierte Band einer Reihe über die polnische Natur in ihren verschiedenen Jahreszeiten. Er beschreibt eine Fülle von Naturschönheiten, die junge Leser im Winter sehen und entdecken können.

Die Kinder lernen den Unterschied zwischen Sommer- und Winterfell kennen und erfahren, wie manche Tiere ihr Fell für den Winter wechseln. Sie lesen, welche Tiere im Winter aktiv sind und welche Winterschlaf halten. Sie entdecken ihre Winterquartiere, auch unter unseren Dächern. Sie lernen, Spuren im Schnee zu erkennen, große wie kleine. Sie erfahren, welche Vögel bei uns überwintern und wie man sie richtig füttert. Sie beobachten Vögel, die aus noch kälteren Regionen zu uns kommen, um die kalte Jahreszeit zu verbringen. Sie verstehen, warum man im Winter keine Insekten sieht. Sie lernen die Gewohnheiten von Winterräubern wie Füchsen, Mardern, Wieseln, Luchsen und Greifvögeln kennen. Sie erfahren, was im Winter unter der Erde und unter Wasser geschieht.

Mehr lesen
Zusammensetzung und Pflege
Seitenzahl: 112
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Junge Naturforscher: Der Winter in der Natur