Lohnt es sich, Judo zu trainieren? Ist Boxen gefährlich? Ist Fechten wirklich ein teurer, elitärer Sport? Diese Fragen stellen sich Eltern, wenn sie ihre Kinder zu mehr Bewegung animieren und die passende Sportart für sie finden wollen. Auch angehende Sportler haben oft Zweifel. Sie fragen sich, ob man zum Ringen groß und stark sein muss oder ob Kampfsport nur etwas für mutige Draufgänger ist.
Łukasz Olkowicz' „Im Ring“, der dritte Band der Reihe „Ich wähle meinen Sport“, beantwortet grundlegende Fragen zum Kampfsport. Der Autor erklärt darin die Regeln von fünf verschiedenen Disziplinen: Judo, Ringen, Boxen, Taekwondo und Fechten. Er beschreibt außerdem das jeweilige Training, die erforderlichen Voraussetzungen und die Ausrüstung für Anfänger und Fortgeschrittene. „Im Ring“ bietet zudem umfassende Informationen über aktuelle und ehemalige Champions im olympischen Ring, auf Matten und Brettern. So erfahren wir beispielsweise, wie Paweł Nastula mit dem Judo begann und wer „Papa“ Stamm war, sowie die verfilmte Lebensgeschichte von Jerzy Pawłowski.
Ein Buch von Łukasz Olkowicz Im Ring Dieses Buch ist eine tolle Lektüre für Kinder, die nach der passenden Sportart suchen, und auch für ihre Eltern. Der Autor beschreibt fünf sehr unterschiedliche Disziplinen anschaulich: Judo, Ringen, Boxen, Fechten und Taekwondo. Im Ring Olkowicz zeigt, dass Kampfsportarten, die die allgemeine Fitness, Koordination und Durchsetzungsfähigkeit fördern, zur Leidenschaft werden können und eine hervorragende Vorbereitung auf andere körperliche Aktivitäten darstellen. Das Buch enthält außerdem Porträts von Champions der einzelnen Disziplinen und überraschende Fakten zu jeder der hier beschriebenen Kampfsportarten.
Paweł Nastula, Olympiasieger im Judo
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Lohnt es sich, Judo zu trainieren? Ist Boxen gefährlich? Ist Fechten wirklich ein teurer, elitärer Sport? Diese Fragen stellen sich Eltern, wenn sie ihre Kinder zu mehr Bewegung animieren und die passende Sportart für sie finden wollen. Auch angehende Sportler haben oft Zweifel. Sie fragen sich, ob man zum Ringen groß und stark sein muss oder ob Kampfsport nur etwas für mutige Draufgänger ist.
Łukasz Olkowicz' „Im Ring“, der dritte Band der Reihe „Ich wähle meinen Sport“, beantwortet grundlegende Fragen zum Kampfsport. Der Autor erklärt darin die Regeln von fünf verschiedenen Disziplinen: Judo, Ringen, Boxen, Taekwondo und Fechten. Er beschreibt außerdem das jeweilige Training, die erforderlichen Voraussetzungen und die Ausrüstung für Anfänger und Fortgeschrittene. „Im Ring“ bietet zudem umfassende Informationen über aktuelle und ehemalige Champions im olympischen Ring, auf Matten und Brettern. So erfahren wir beispielsweise, wie Paweł Nastula mit dem Judo begann und wer „Papa“ Stamm war, sowie die verfilmte Lebensgeschichte von Jerzy Pawłowski.
Ein Buch von Łukasz Olkowicz Im Ring Dieses Buch ist eine tolle Lektüre für Kinder, die nach der passenden Sportart suchen, und auch für ihre Eltern. Der Autor beschreibt fünf sehr unterschiedliche Disziplinen anschaulich: Judo, Ringen, Boxen, Fechten und Taekwondo. Im Ring Olkowicz zeigt, dass Kampfsportarten, die die allgemeine Fitness, Koordination und Durchsetzungsfähigkeit fördern, zur Leidenschaft werden können und eine hervorragende Vorbereitung auf andere körperliche Aktivitäten darstellen. Das Buch enthält außerdem Porträts von Champions der einzelnen Disziplinen und überraschende Fakten zu jeder der hier beschriebenen Kampfsportarten.
Paweł Nastula, Olympiasieger im Judo
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung