Über einen sehr hungrigen Bären Es ist ein Buchspiel, eine Märchen-Entscheidung, bei der der kleine Leser entscheidet, wie sich das Schicksal der Figuren entwickelt, wer in die Handlung eingreift und wie sie endet.
Ein hungriger Braunbär erwacht aus seinem Winterschlaf. Er beschließt, sich an Honig zu laben … Es gibt viele Möglichkeiten, an die Leckerei zu gelangen. Man kann auf einen Baum klettern, Stabhochsprung machen, ein Trampolin benutzen oder sogar den listigen Plan des Fuchses und das Eingreifen der Feuerwehr nutzen. Oder gibt der Bär den Honig vielleicht doch auf, dreht sich um und döst wieder ein? In diesem Buch ist nichts unmöglich, und die Reihenfolge und die Auswahl der Szenen können jedes Mal anders sein. Wird der Leser beim ersten Lesen die Gewohnheiten von Ferdinand, der Ameise, kennenlernen oder auf einen Wolf stoßen, der im Gebüsch lauert und auf die drei kleinen Schweinchen wartet? Wer weiß, es hängt alles von der Fantasie ab. Diese Geschichte kann in kurzen oder langen Lesephasen gelesen werden und bietet dank ihrer freien Struktur, der offenen Handlung und des leichten Humors viel Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene!
Der Text des Märchens, inspiriert von dem Buch von Raymond Queneau Un conte á votre fa çon (Ein Märchen in deinem Stil), geschrieben vom Comicautor Maciej Jasiński, mit Illustrationen vom Grafikdesigner und Comicautor Tomasz Kaczkowski.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Über einen sehr hungrigen Bären Es ist ein Buchspiel, eine Märchen-Entscheidung, bei der der kleine Leser entscheidet, wie sich das Schicksal der Figuren entwickelt, wer in die Handlung eingreift und wie sie endet.
Ein hungriger Braunbär erwacht aus seinem Winterschlaf. Er beschließt, sich an Honig zu laben … Es gibt viele Möglichkeiten, an die Leckerei zu gelangen. Man kann auf einen Baum klettern, Stabhochsprung machen, ein Trampolin benutzen oder sogar den listigen Plan des Fuchses und das Eingreifen der Feuerwehr nutzen. Oder gibt der Bär den Honig vielleicht doch auf, dreht sich um und döst wieder ein? In diesem Buch ist nichts unmöglich, und die Reihenfolge und die Auswahl der Szenen können jedes Mal anders sein. Wird der Leser beim ersten Lesen die Gewohnheiten von Ferdinand, der Ameise, kennenlernen oder auf einen Wolf stoßen, der im Gebüsch lauert und auf die drei kleinen Schweinchen wartet? Wer weiß, es hängt alles von der Fantasie ab. Diese Geschichte kann in kurzen oder langen Lesephasen gelesen werden und bietet dank ihrer freien Struktur, der offenen Handlung und des leichten Humors viel Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene!
Der Text des Märchens, inspiriert von dem Buch von Raymond Queneau Un conte á votre fa çon (Ein Märchen in deinem Stil), geschrieben vom Comicautor Maciej Jasiński, mit Illustrationen vom Grafikdesigner und Comicautor Tomasz Kaczkowski.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung