Über die Schildkröte, die schlafen wollte
Dritte Auflage
Die Schildkröte ist sehr müde und will den Winter verschlafen. Nachdem sie ihre Morgenrituale – Zähneputzen, Pyjama anziehen und Kissen zurechtrücken – vollzogen hat, liegt sie im Bett, als es an der Tür klopft. Es sind ihre Freunde, die ihr Geschenke bringen, besonders vor ihrem langen Schlaf. Freundschaft ist der Schildkröte wichtig, deshalb nimmt sie jedes Geschenk dankbar an. Gleichzeitig wird sie immer müder und sehnt sich nur noch danach, endlich einschlafen zu dürfen…
Angst vor der Nacht, Dunkelheit oder Schlafstörungen sind im Kindesalter weit verbreitet, daher ist es wichtig, dass Kinder sich damit identifizieren können.
mit Figuren, die zwar ähnliche Gefühle empfinden, aber ruhig bleiben.
Auf diese Weise erkennen junge Leser, dass Ruhe und Stille notwendig, natürlich und angenehm sind.
Die Geschichte wird in einfacher Sprache erzählt, bestehend aus Reimen und Wiederholungen.
und Rechenaufgaben. Das Wortspiel verleiht dem Text einen traditionellen Charakter und Rhythmus, an dem die Zuhörer teilhaben können. All dies macht den Text selbst für die jüngsten Kinder äußerst ansprechend.
Alessandra Cimatoribus schuf diese humorvollen und liebevollen Illustrationen. Sie zeichnen sich durch ihre einzigartige Atmosphäre und die unverkennbare Handschrift der Künstlerin aus. Sie verleihen unserer verschlafenen Schildkröte eine unverwechselbare, ausdrucksstarke Persönlichkeit und wecken allgemeine Sympathie und ein Lächeln.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Dritte Auflage
Die Schildkröte ist sehr müde und will den Winter verschlafen. Nachdem sie ihre Morgenrituale – Zähneputzen, Pyjama anziehen und Kissen zurechtrücken – vollzogen hat, liegt sie im Bett, als es an der Tür klopft. Es sind ihre Freunde, die ihr Geschenke bringen, besonders vor ihrem langen Schlaf. Freundschaft ist der Schildkröte wichtig, deshalb nimmt sie jedes Geschenk dankbar an. Gleichzeitig wird sie immer müder und sehnt sich nur noch danach, endlich einschlafen zu dürfen…
Angst vor der Nacht, Dunkelheit oder Schlafstörungen sind im Kindesalter weit verbreitet, daher ist es wichtig, dass Kinder sich damit identifizieren können.
mit Figuren, die zwar ähnliche Gefühle empfinden, aber ruhig bleiben.
Auf diese Weise erkennen junge Leser, dass Ruhe und Stille notwendig, natürlich und angenehm sind.
Die Geschichte wird in einfacher Sprache erzählt, bestehend aus Reimen und Wiederholungen.
und Rechenaufgaben. Das Wortspiel verleiht dem Text einen traditionellen Charakter und Rhythmus, an dem die Zuhörer teilhaben können. All dies macht den Text selbst für die jüngsten Kinder äußerst ansprechend.
Alessandra Cimatoribus schuf diese humorvollen und liebevollen Illustrationen. Sie zeichnen sich durch ihre einzigartige Atmosphäre und die unverkennbare Handschrift der Künstlerin aus. Sie verleihen unserer verschlafenen Schildkröte eine unverwechselbare, ausdrucksstarke Persönlichkeit und wecken allgemeine Sympathie und ein Lächeln.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung