Psychische Widerstandsfähigkeit: Wie man Kinder und Jugendliche befähigt, mit Gewalt umzugehen

Normaler Preis 64,00 PLN
Wir versenden in: Translation missing: de.products.product.shipping.time.1_2_tage
Beim Aktualisieren deines Warenkorbs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zur Favoritenliste hinzufügen
Über das Produkt
Zusammensetzung und Pflege
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Wenn Ihr Kind Gewalt erlebt, sollten Sie ihm keine "guten" Ratschläge geben oder es in der Schule damit konfrontieren, sondern sicherstellen, dass es Probleme selbst lösen kann, und wenn nötig mit Unterstützung von Erwachsenen.

Was brauchen Kinder wirklich, um ihre Widerstandsfähigkeit, ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstbestimmung zu stärken? Die Autoren zeigen, wie man mit Gewalt unter Gleichaltrigen umgeht und präsentieren 10 therapeutische Geschichten über Mobbing, Ausgrenzung, Belästigung, Cybermobbing, Gaslighting und mehr.

Laut einer Studie des FDDS haben 57 % der polnischen Kinder Gewalt unter Gleichaltrigen erlebt, und 89 % haben solche Vorfälle miterlebt – in der Schule, auf dem Spielplatz und in der virtuellen Welt. Daher zählt psychische Resilienz zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen.

Die Autoren weisen darauf hin, dass nicht jede Lösung, die einem sofort in den Sinn kommt (z. B. die Konfrontation mit dem Schulleiter), tatsächlich hilfreich ist. Was das Kind wirklich braucht, ist ein gestärktes Zugehörigkeitsgefühl zur Familie, die Rückgewinnung von Selbstbestimmung und das Gefühl: „Ich bin ich selbst. Und das ist gut so!“

Mehr lesen
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 356

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Über das Produkt

Wenn Ihr Kind Gewalt erlebt, sollten Sie ihm keine "guten" Ratschläge geben oder es in der Schule damit konfrontieren, sondern sicherstellen, dass es Probleme selbst lösen kann, und wenn nötig mit Unterstützung von Erwachsenen.

Was brauchen Kinder wirklich, um ihre Widerstandsfähigkeit, ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstbestimmung zu stärken? Die Autoren zeigen, wie man mit Gewalt unter Gleichaltrigen umgeht und präsentieren 10 therapeutische Geschichten über Mobbing, Ausgrenzung, Belästigung, Cybermobbing, Gaslighting und mehr.

Laut einer Studie des FDDS haben 57 % der polnischen Kinder Gewalt unter Gleichaltrigen erlebt, und 89 % haben solche Vorfälle miterlebt – in der Schule, auf dem Spielplatz und in der virtuellen Welt. Daher zählt psychische Resilienz zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen.

Die Autoren weisen darauf hin, dass nicht jede Lösung, die einem sofort in den Sinn kommt (z. B. die Konfrontation mit dem Schulleiter), tatsächlich hilfreich ist. Was das Kind wirklich braucht, ist ein gestärktes Zugehörigkeitsgefühl zur Familie, die Rückgewinnung von Selbstbestimmung und das Gefühl: „Ich bin ich selbst. Und das ist gut so!“

Mehr lesen
Zusammensetzung und Pflege
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 356
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Psychische Widerstandsfähigkeit: Wie man Kinder und Jugendliche befähigt, mit Gewalt umzugehen