Ein Leitfaden für Eltern: Grenzen für Kinder und Erwachsene

Normaler Preis 59,00 PLN
Wir versenden in: Translation missing: de.products.product.shipping.time.1_2_tage
Beim Aktualisieren deines Warenkorbs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zur Favoritenliste hinzufügen
Über das Produkt
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Das einfach anzuwendende Konzept der persönlichen Grenzen hilft Ihnen, mit Ihrem Kind zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, Missverständnisse und alltägliche Dramen zu vermeiden.

„Ich will nicht in den Kindergarten!“ „Spiel jetzt mit mir!“ „Ich esse die Karotte nicht!“ „Das ist mein Tablet! Ich spiele so lange ich will!“ Die Herausforderungen unterschiedlicher Bedürfnisse gehören zum Elternalltag. Können wir miteinander kommunizieren, ohne zu weinen und zu schreien? Die Erfahrung zeigt leider, dass dies oft nicht der Fall ist.

Dieses Buch ist für Sie geeignet, wenn:

  • Sie haben das Gefühl, Ihr Kind „überwältigt Sie“,
  • Sie wissen nicht, ob Sie auf das Verhalten Ihres Kindes überreagieren.
  • Man kann nicht "nein" oder "stopp" sagen.
  • Wider Willen gibst du den Bitten nach.
  • Sie haben das Gefühl, dass es Ihnen schwerfällt, für sich selbst zu sorgen.

Die Autorin macht Elternsein leichter! Sie stützt sich auf psychologische Konzepte und ihre eigene umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Lehrern und bietet ein einfaches und praktisches Werkzeug, um nicht nur Kraft und Zufriedenheit aus der Elternschaft zu schöpfen, sondern diese auch zu vermitteln.

Mehr lesen

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Über das Produkt

Das einfach anzuwendende Konzept der persönlichen Grenzen hilft Ihnen, mit Ihrem Kind zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, Missverständnisse und alltägliche Dramen zu vermeiden.

„Ich will nicht in den Kindergarten!“ „Spiel jetzt mit mir!“ „Ich esse die Karotte nicht!“ „Das ist mein Tablet! Ich spiele so lange ich will!“ Die Herausforderungen unterschiedlicher Bedürfnisse gehören zum Elternalltag. Können wir miteinander kommunizieren, ohne zu weinen und zu schreien? Die Erfahrung zeigt leider, dass dies oft nicht der Fall ist.

Dieses Buch ist für Sie geeignet, wenn:

  • Sie haben das Gefühl, Ihr Kind „überwältigt Sie“,
  • Sie wissen nicht, ob Sie auf das Verhalten Ihres Kindes überreagieren.
  • Man kann nicht "nein" oder "stopp" sagen.
  • Wider Willen gibst du den Bitten nach.
  • Sie haben das Gefühl, dass es Ihnen schwerfällt, für sich selbst zu sorgen.

Die Autorin macht Elternsein leichter! Sie stützt sich auf psychologische Konzepte und ihre eigene umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Lehrern und bietet ein einfaches und praktisches Werkzeug, um nicht nur Kraft und Zufriedenheit aus der Elternschaft zu schöpfen, sondern diese auch zu vermitteln.

Mehr lesen
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Ein Leitfaden für Eltern: Grenzen für Kinder und Erwachsene