Ein Leitfaden für Eltern: Wie Sie Ihre Familie verstehen
Ein Buch darüber, wie wir normalerweise mit uns selbst reden, warum wir in der Kommunikation oft ineffektiv sind und was man tun kann, um in der Familie gut miteinander auszukommen.
Ein Buch darüber, wie wir normalerweise mit uns selbst reden, warum wir in der Kommunikation oft ineffektiv sind und was man tun kann, um in der Familie gut miteinander auszukommen.
Wie eine Filmregisseurin zeichnet die Autorin den Verlauf alltäglicher Familienereignisse nach, die oft in kleinliche Dramen, sinnlose Streitereien, Frustrationen und Spannungen ausarten. Plötzlich ruft sie „Stopp!“ und analysiert, was tatsächlich geschehen ist. Dies ermöglicht es uns, unser eigenes Verhalten und unsere Botschaften zu hinterfragen, unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen und die Punkte aufzuspüren, an denen Konflikte und Missverständnisse entstehen.
Das Buch ist in einfacher Sprache verfasst, weil die Kommunikation in der Familie einfach sein sollte. Statt etwas vorzuspielen, abzuwarten oder auszuweichen, ist es besser, zu lernen, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Es ist wichtig, diese auch bei anderen erkennen zu können.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Ein Buch darüber, wie wir normalerweise mit uns selbst reden, warum wir in der Kommunikation oft ineffektiv sind und was man tun kann, um in der Familie gut miteinander auszukommen.
Ein Buch darüber, wie wir normalerweise mit uns selbst reden, warum wir in der Kommunikation oft ineffektiv sind und was man tun kann, um in der Familie gut miteinander auszukommen.
Wie eine Filmregisseurin zeichnet die Autorin den Verlauf alltäglicher Familienereignisse nach, die oft in kleinliche Dramen, sinnlose Streitereien, Frustrationen und Spannungen ausarten. Plötzlich ruft sie „Stopp!“ und analysiert, was tatsächlich geschehen ist. Dies ermöglicht es uns, unser eigenes Verhalten und unsere Botschaften zu hinterfragen, unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen und die Punkte aufzuspüren, an denen Konflikte und Missverständnisse entstehen.
Das Buch ist in einfacher Sprache verfasst, weil die Kommunikation in der Familie einfach sein sollte. Statt etwas vorzuspielen, abzuwarten oder auszuweichen, ist es besser, zu lernen, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Es ist wichtig, diese auch bei anderen erkennen zu können.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung