Ein Elternratgeber zum Stillen / Gebundene Ausgabe
Ein praktischer und kluger Leitfaden für die gesamte Stillzeit, von der Schwangerschaft bis zum Abstillen.
Das erste Buch für stillende Mütter
Das Stillbuch von Magda Karpieni vermittelt Eltern zwei Dinge, die die Grundlage für bewusste Elternschaft bilden:
- vermittelt ihnen Wissen darüber, wie Stillen aus praktischer (physiologischer) und theoretischer Sicht aussieht.
- stellt das Vertrauen der Eltern in ihre Kompetenz wieder her, in die Tatsache, dass niemand ihr Kind besser kennt als sie selbst.
Wenn Sie die Empfehlungen der Autorin beherzigen – Vertrauen in sich selbst, in die Weisheit Ihres Körpers und in Ihre innere Stärke –, ebnet Ihnen das den Weg, Ihre eigenen Ziele zu erreichen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies schließt auch die Dauer des Stillens mit ein.
Warum kann man diesem Buch vertrauen?
Denn es gibt dem Stillen seinen rechtmäßigen Platz zurück! In einer Welt voller Mythen, Marketingexperten und… Elternschaft ist es die Stimme der Natur. Stillen ist natürlich Und genau das verdanken wir unserem Überleben als Spezies. Es ist ein Phänomen, dessen Vorteile und verborgene Mechanismen die Wissenschaft immer wieder aufdeckt und damit bestätigt, was der Körper und Geist der Mutter instinktiv wissen und besitzen.
Das Buch basiert auf den Erfahrungen hunderter stillender Frauen, für die die Autorin auf ihrem „Milchweg“ eine Stütze und Begleiterin war.
Warum ist dieses Buch hilfreich?
Weil bietet Unterstützung und begleitet die Eltern während der gesamten Stillzeit. Stillen – von den ersten Augenblicken nach der Geburt über die folgenden Monate und Jahre hinweg, bis sich das Kind selbst entwöhnt oder entwöhnt wird.
Stillen ist nicht immer einfach – es kann mit Zweifeln, schwierigen Gefühlen und physiologischen Herausforderungen einhergehen. Die Autorin erklärt, wie eine gute Freundin:
- Wie sieht der Anfang der Milchstraße aus?
- Was ist wirklich notwendig zum Stillen?
- wo man verlässliche Hilfe findet und wann diese Hilfe wirklich benötigt wird
- wie sich die Ernährung im Laufe der Entwicklung des Babys verändert
- Wie man mit Stillproblemen umgeht
- wie lange stillen? (Nein, hier finden Sie keine genauen Zeitangaben, sondern eher Anregungen, auf Ihre eigenen Bedürfnisse und die Ihres Babys zu achten.)
…und vor allem gibt es das Vertrauen in die Fähigkeit zurück, das eigene Kind zu ernähren!
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Ein praktischer und kluger Leitfaden für die gesamte Stillzeit, von der Schwangerschaft bis zum Abstillen.
Das erste Buch für stillende Mütter
Das Stillbuch von Magda Karpieni vermittelt Eltern zwei Dinge, die die Grundlage für bewusste Elternschaft bilden:
- vermittelt ihnen Wissen darüber, wie Stillen aus praktischer (physiologischer) und theoretischer Sicht aussieht.
- stellt das Vertrauen der Eltern in ihre Kompetenz wieder her, in die Tatsache, dass niemand ihr Kind besser kennt als sie selbst.
Wenn Sie die Empfehlungen der Autorin beherzigen – Vertrauen in sich selbst, in die Weisheit Ihres Körpers und in Ihre innere Stärke –, ebnet Ihnen das den Weg, Ihre eigenen Ziele zu erreichen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies schließt auch die Dauer des Stillens mit ein.
Warum kann man diesem Buch vertrauen?
Denn es gibt dem Stillen seinen rechtmäßigen Platz zurück! In einer Welt voller Mythen, Marketingexperten und… Elternschaft ist es die Stimme der Natur. Stillen ist natürlich Und genau das verdanken wir unserem Überleben als Spezies. Es ist ein Phänomen, dessen Vorteile und verborgene Mechanismen die Wissenschaft immer wieder aufdeckt und damit bestätigt, was der Körper und Geist der Mutter instinktiv wissen und besitzen.
Das Buch basiert auf den Erfahrungen hunderter stillender Frauen, für die die Autorin auf ihrem „Milchweg“ eine Stütze und Begleiterin war.
Warum ist dieses Buch hilfreich?
Weil bietet Unterstützung und begleitet die Eltern während der gesamten Stillzeit. Stillen – von den ersten Augenblicken nach der Geburt über die folgenden Monate und Jahre hinweg, bis sich das Kind selbst entwöhnt oder entwöhnt wird.
Stillen ist nicht immer einfach – es kann mit Zweifeln, schwierigen Gefühlen und physiologischen Herausforderungen einhergehen. Die Autorin erklärt, wie eine gute Freundin:
- Wie sieht der Anfang der Milchstraße aus?
- Was ist wirklich notwendig zum Stillen?
- wo man verlässliche Hilfe findet und wann diese Hilfe wirklich benötigt wird
- wie sich die Ernährung im Laufe der Entwicklung des Babys verändert
- Wie man mit Stillproblemen umgeht
- wie lange stillen? (Nein, hier finden Sie keine genauen Zeitangaben, sondern eher Anregungen, auf Ihre eigenen Bedürfnisse und die Ihres Babys zu achten.)
…und vor allem gibt es das Vertrauen in die Fähigkeit zurück, das eigene Kind zu ernähren!
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung