Hundert traditionelle polnische Gerichte in veganer Variante – pflanzlich, einfach, schnell und gesund!
Sie möchten auf tierische Produkte verzichten, können sich aber ein Sonntagsessen ohne Hühnersuppe oder Schweinekoteletts mit Kartoffelpüree und Gurkensalat nicht vorstellen? Gibt es für Sie nichts Schöneres als Vogelmilch, Apfelkuchen mit Schlagsahne oder ein herzhaftes Stück Käsekuchen, aber Sie vertragen keine Milchprodukte? Leben Sie vegan, vermissen aber die Aromen Ihrer Kindheit? Vermissen Sie russische Piroggen, Pfannkuchen, Tomatensuppe oder Bigos? Suchen Sie nach leichteren, moderneren oder glutenfreien Varianten der Rezepte Ihrer Großmutter?
Dieses Buch ist genau das Richtige für dich!
Ida Kulwik, Autorin des kulinarischen Blogs Veganbanda , kreiert auf meisterhafte Weise traditionelle polnische Aromen, und Katarzyna Cichońs stimmungsvolle Fotos machen Lust, alles zu probieren.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Hundert traditionelle polnische Gerichte in veganer Variante – pflanzlich, einfach, schnell und gesund!
Sie möchten auf tierische Produkte verzichten, können sich aber ein Sonntagsessen ohne Hühnersuppe oder Schweinekoteletts mit Kartoffelpüree und Gurkensalat nicht vorstellen? Gibt es für Sie nichts Schöneres als Vogelmilch, Apfelkuchen mit Schlagsahne oder ein herzhaftes Stück Käsekuchen, aber Sie vertragen keine Milchprodukte? Leben Sie vegan, vermissen aber die Aromen Ihrer Kindheit? Vermissen Sie russische Piroggen, Pfannkuchen, Tomatensuppe oder Bigos? Suchen Sie nach leichteren, moderneren oder glutenfreien Varianten der Rezepte Ihrer Großmutter?
Dieses Buch ist genau das Richtige für dich!
Ida Kulwik, Autorin des kulinarischen Blogs Veganbanda , kreiert auf meisterhafte Weise traditionelle polnische Aromen, und Katarzyna Cichońs stimmungsvolle Fotos machen Lust, alles zu probieren.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung