Sensorisches Baby: Ein Kompendium des Wissens über die kindliche Entwicklung

Normaler Preis 59,90 PLN
Beim Aktualisieren deines Warenkorbs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zur Favoritenliste hinzufügen
Über das Produkt
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Eine neue, aktualisierte Ausgabe eines Buches über sensorische Integration, das sich an Eltern der jüngsten Kinder richtet.

Die ersten Lebensmonate eines Babys sind eine besondere Zeit für Eltern. Sie lernen ihr Kind kennen und erfahren mehr über sein Verhalten und seine Reaktionen. Oft fühlen sie sich hilflos: Das Baby weint, will nicht schlafen oder essen, und es ist schwer zu verstehen, was es bedrückt. Häufig liegt dies an unzureichender Anregung und Schwierigkeiten mit der Selbstregulation.
Die Autoren erläutern die Begriffe sensorische Regulation/Selbstregulation und sensorische Integration. Sie beschreiben deren Entwicklung und Ausprägung bei Kleinkindern von der Geburt bis zum 18. Lebensmonat. Darüber hinaus stellen sie Möglichkeiten zur Förderung der sensorischen Entwicklung vor. Sie erklären die Funktionsweise der einzelnen Sinne und zeigen auf, wie Kinder durch tägliches Spielen die benötigten Sinneserfahrungen sammeln können.

Dies ist ein Buch für Eltern, die:

  • Sie möchten die harmonische Entwicklung ihres Kindes sicherstellen
  • Der Versuch, mit den Verhaltensschwierigkeiten des Säuglings zurechtzukommen.
  • Wir möchten künftigen Entwicklungsproblemen des Kindes vorbeugen und ihm helfen, sein sensorisches Potenzial voll auszuschöpfen.

Es handelt sich um einen verlässlichen Wissensschatz und Vorschläge für hilfreiche Spiele, die Ihnen helfen, sich in einer Welt voller Reize zurechtzufinden.

Mehr lesen

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Über das Produkt

Eine neue, aktualisierte Ausgabe eines Buches über sensorische Integration, das sich an Eltern der jüngsten Kinder richtet.

Die ersten Lebensmonate eines Babys sind eine besondere Zeit für Eltern. Sie lernen ihr Kind kennen und erfahren mehr über sein Verhalten und seine Reaktionen. Oft fühlen sie sich hilflos: Das Baby weint, will nicht schlafen oder essen, und es ist schwer zu verstehen, was es bedrückt. Häufig liegt dies an unzureichender Anregung und Schwierigkeiten mit der Selbstregulation.
Die Autoren erläutern die Begriffe sensorische Regulation/Selbstregulation und sensorische Integration. Sie beschreiben deren Entwicklung und Ausprägung bei Kleinkindern von der Geburt bis zum 18. Lebensmonat. Darüber hinaus stellen sie Möglichkeiten zur Förderung der sensorischen Entwicklung vor. Sie erklären die Funktionsweise der einzelnen Sinne und zeigen auf, wie Kinder durch tägliches Spielen die benötigten Sinneserfahrungen sammeln können.

Dies ist ein Buch für Eltern, die:

  • Sie möchten die harmonische Entwicklung ihres Kindes sicherstellen
  • Der Versuch, mit den Verhaltensschwierigkeiten des Säuglings zurechtzukommen.
  • Wir möchten künftigen Entwicklungsproblemen des Kindes vorbeugen und ihm helfen, sein sensorisches Potenzial voll auszuschöpfen.

Es handelt sich um einen verlässlichen Wissensschatz und Vorschläge für hilfreiche Spiele, die Ihnen helfen, sich in einer Welt voller Reize zurechtzufinden.

Mehr lesen
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Sensorisches Baby: Ein Kompendium des Wissens über die kindliche Entwicklung