Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Das Buch „Essstörungen…“ ist ein Ratgeber für den Umgang mit Problemen, die durch Essen entstehen:
- "Mein Kind isst nicht genug."
- "Mein Kind isst zu viel."
- "Mein Baby isst seltsam..."
Es zeigt auch, was Essen wirklich ist – es ist nicht nur eine Energiequelle für den Körper, sondern auch ein wunderbares (und manchmal schwieriges) Mittel zum Aufbau zwischenmenschlicher Bindungen.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Kindern ein gesundes Verhältnis zum Essen vermitteln können. Es bietet Ihnen Unterstützung bei Essstörungen wie Anorexie und Bulimie und hilft Ihnen, wenn Sie mit Essensneophobie konfrontiert sind . Die Autorin gibt außerdem Tipps , wann und an welche Fachkraft Sie sich wenden sollten.
Wer ist der Autor?
Agata Dutkiewicz Sie ist Doktorin der Medizin, klinische Ernährungsberaterin, Psychologin, Psychotherapeutin, Psychodiätologin und Hochschuldozentin. Sie engagiert sich in Bildungs- und Präventionsprojekten und ist Gründerin des Psychodiätetikzentrums, wo sie psychodiätetische und psychotherapeutische Beratung anbietet.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung
Das Buch „Essstörungen…“ ist ein Ratgeber für den Umgang mit Problemen, die durch Essen entstehen:
- "Mein Kind isst nicht genug."
- "Mein Kind isst zu viel."
- "Mein Baby isst seltsam..."
Es zeigt auch, was Essen wirklich ist – es ist nicht nur eine Energiequelle für den Körper, sondern auch ein wunderbares (und manchmal schwieriges) Mittel zum Aufbau zwischenmenschlicher Bindungen.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Kindern ein gesundes Verhältnis zum Essen vermitteln können. Es bietet Ihnen Unterstützung bei Essstörungen wie Anorexie und Bulimie und hilft Ihnen, wenn Sie mit Essensneophobie konfrontiert sind . Die Autorin gibt außerdem Tipps , wann und an welche Fachkraft Sie sich wenden sollten.
Wer ist der Autor?
Agata Dutkiewicz Sie ist Doktorin der Medizin, klinische Ernährungsberaterin, Psychologin, Psychotherapeutin, Psychodiätologin und Hochschuldozentin. Sie engagiert sich in Bildungs- und Präventionsprojekten und ist Gründerin des Psychodiätetikzentrums, wo sie psychodiätetische und psychotherapeutische Beratung anbietet.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung