Ein ausreichend gutes Leben
Ein ausreichend gutes Leben

Ein ausreichend gutes Leben

Normaler Preis 69,00 PLN
Wir versenden in: Translation missing: de.products.product.shipping.time.1_2_tage
Beim Aktualisieren deines Warenkorbs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zur Favoritenliste hinzufügen
Über das Produkt
Zusammensetzung und Pflege
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Warum sind wir trotz (fast) allem, was wir haben, nicht glücklich? Dieses Buch hilft Ihnen zu entdecken, was ein gutes Leben ausmacht. Ein Leben, das gut genug ist. Als erstes Buch des Natuli Verlags eignet es sich für wirklich jeden: Ihren 17-jährigen Bruder, Ihre 70-jährige Großmutter, Ihre kinderlose Freundin, Ihren Kollegen, den Sie kaum kennen. Und wir alle werden von der Lektüre profitieren.

Ein fadengebundenes Buch mit offenem Buchrücken ist Teil eines beabsichtigten Designs, das mit der Hauptidee des Buches übereinstimmt.

Ich habe alles. Eine wundervolle Familie, ein Zuhause, Sicherheit, Reisen. Es mag scheinen, als lebte ich meinen Traum. Doch ich habe das Gefühl, die Welt sei nur ein Fenster. Das Leben zieht an mir vorbei, und ich scheine es von der Seitenlinie aus zu beobachten, ohne etwas zu empfinden.


Kennen Sie diesen Staat?

Ist es Ihnen auch aufgefallen? Haben Sie versucht, etwas dagegen zu unternehmen? Vielleicht waren Sie shoppen. Vielleicht haben Sie eine Renovierung geplant, ein größeres Haus, eine noch exotischere Reise oder vielleicht … einen Partnerwechsel? Hat es geholfen oder nicht? Spüren Sie nach der anfänglichen Euphorie über oberflächliche Veränderungen immer noch diese lähmende Leere?

„Ein gutes Leben“ erforscht, wie man tiefen Frieden mit sich selbst und der Welt finden kann, ohne oberflächliche Revolutionen. Es öffnet uns für Neugier, Verständnis und Demut gegenüber dem, was größer, mächtiger und … wirklich wichtig ist.

Der Autor – ein Psychologe und Umweltaktivist – präsentiert uns eine Weltsicht, in der wir ursprüngliche Verbindungen zu uns selbst und unserer Umwelt wiederentdecken. Er stärkt den Glauben an die Bedeutung von Gemeinschaft und deckt die Schwächen der individualistischen und krankhaften Unabhängigkeitskultur auf. Er öffnet uns für die Auseinandersetzung mit dem, wonach wir uns gesehnt haben und sehnen, aber uns nicht auszusprechen wagen.

Ist unser Leben erfüllend? Sind wir zufrieden damit? Empfinden wir es oft als sinnvoll? Schwer zu sagen, nicht wahr? Wir verlieren uns in Definitionen von Glück, Erfüllung und Vergnügen; sehr oft suchen wir nach dem Wichtigen in etwas, das sich letztendlich als völlig irrelevant erweist.

Kuliks Buch mischt die Karten des Lebens neu und gibt ihnen eine neue Perspektive. Es regt uns an, Dinge neu zu betrachten, die wir aus den Augen verloren haben. Letztendlich hilft es uns, wahre Verantwortung für uns selbst und die Welt im Allgemeinen zu spüren.

Ökologische Ausgabe

Diese Publikation wurde aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, darunter solche mit Zertifizierungen nach FSC, EKOenergy (Crush), Blauem Engel und dem EU-Umweltzeichen (Circle Offset). Es wurden ungestrichene Recyclingpapiere verwendet: Circle Offset 90 g und Crush Corn 250 g (bei dem auch Abfälle aus der Lebensmittelmaisproduktion verwendet werden, was sich auf Farbe und Textur des Umschlags auswirkt).

Mehr lesen
Urheberschaft
Richard Kulik
Bindung
ökologisch
Seitenzahl
428
Erscheinungsjahr
2024

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Über das Produkt

Warum sind wir trotz (fast) allem, was wir haben, nicht glücklich? Dieses Buch hilft Ihnen zu entdecken, was ein gutes Leben ausmacht. Ein Leben, das gut genug ist. Als erstes Buch des Natuli Verlags eignet es sich für wirklich jeden: Ihren 17-jährigen Bruder, Ihre 70-jährige Großmutter, Ihre kinderlose Freundin, Ihren Kollegen, den Sie kaum kennen. Und wir alle werden von der Lektüre profitieren.

Ein fadengebundenes Buch mit offenem Buchrücken ist Teil eines beabsichtigten Designs, das mit der Hauptidee des Buches übereinstimmt.

Ich habe alles. Eine wundervolle Familie, ein Zuhause, Sicherheit, Reisen. Es mag scheinen, als lebte ich meinen Traum. Doch ich habe das Gefühl, die Welt sei nur ein Fenster. Das Leben zieht an mir vorbei, und ich scheine es von der Seitenlinie aus zu beobachten, ohne etwas zu empfinden.


Kennen Sie diesen Staat?

Ist es Ihnen auch aufgefallen? Haben Sie versucht, etwas dagegen zu unternehmen? Vielleicht waren Sie shoppen. Vielleicht haben Sie eine Renovierung geplant, ein größeres Haus, eine noch exotischere Reise oder vielleicht … einen Partnerwechsel? Hat es geholfen oder nicht? Spüren Sie nach der anfänglichen Euphorie über oberflächliche Veränderungen immer noch diese lähmende Leere?

„Ein gutes Leben“ erforscht, wie man tiefen Frieden mit sich selbst und der Welt finden kann, ohne oberflächliche Revolutionen. Es öffnet uns für Neugier, Verständnis und Demut gegenüber dem, was größer, mächtiger und … wirklich wichtig ist.

Der Autor – ein Psychologe und Umweltaktivist – präsentiert uns eine Weltsicht, in der wir ursprüngliche Verbindungen zu uns selbst und unserer Umwelt wiederentdecken. Er stärkt den Glauben an die Bedeutung von Gemeinschaft und deckt die Schwächen der individualistischen und krankhaften Unabhängigkeitskultur auf. Er öffnet uns für die Auseinandersetzung mit dem, wonach wir uns gesehnt haben und sehnen, aber uns nicht auszusprechen wagen.

Ist unser Leben erfüllend? Sind wir zufrieden damit? Empfinden wir es oft als sinnvoll? Schwer zu sagen, nicht wahr? Wir verlieren uns in Definitionen von Glück, Erfüllung und Vergnügen; sehr oft suchen wir nach dem Wichtigen in etwas, das sich letztendlich als völlig irrelevant erweist.

Kuliks Buch mischt die Karten des Lebens neu und gibt ihnen eine neue Perspektive. Es regt uns an, Dinge neu zu betrachten, die wir aus den Augen verloren haben. Letztendlich hilft es uns, wahre Verantwortung für uns selbst und die Welt im Allgemeinen zu spüren.

Ökologische Ausgabe

Diese Publikation wurde aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, darunter solche mit Zertifizierungen nach FSC, EKOenergy (Crush), Blauem Engel und dem EU-Umweltzeichen (Circle Offset). Es wurden ungestrichene Recyclingpapiere verwendet: Circle Offset 90 g und Crush Corn 250 g (bei dem auch Abfälle aus der Lebensmittelmaisproduktion verwendet werden, was sich auf Farbe und Textur des Umschlags auswirkt).

Mehr lesen
Zusammensetzung und Pflege
Urheberschaft
Richard Kulik
Bindung
ökologisch
Seitenzahl
428
Erscheinungsjahr
2024
Rezensionen
Versand und Rückgabe

Detaillierte Informationen finden Sie auf den folgenden Unterseiten:
Umtausch und Rückgabe
Zahlung und Lieferung

Ein ausreichend gutes Leben
Ein ausreichend gutes Leben