Die Zusammenstellung der ersten Babyausstattung ist für Eltern, insbesondere für Ersteltern, eine große Herausforderung. Es ist viel schwieriger zu entscheiden, welche Anschaffungen sinnvoll und welche überflüssig sind. Zu den wichtigsten...
Nachricht
In den ersten neun Monaten der Schwangerschaft entwickelt ein Baby ein starkes Bedürfnis nach Nähe. Deshalb schlafen viele Eltern mit ihrem Säugling im selben Bett. Wer Bedenken hat, greift lieber...
Schöne Erinnerungen geben unserem Leben Sinn. Besonders die unserer Kinder. Es ist schön, sie nach vielen Jahren wiederzusehen. Im Zeitalter von Fotos auf Smartphones oder Laptops vergessen wir oft die...
Die allermeisten Kinder lieben Baden. Im Wasser und in den Seifenblasen zu planschen, ist einfach herrlich! Eltern versuchen oft, dieses Ritual mit Wasserspielzeug noch etwas aufzupeppen. Was lohnt sich zu...
Schlaf ist eine der wichtigsten Aktivitäten im Tagesablauf eines Kindes. Im Schlaf wächst und regeneriert sich das Baby am intensivsten. Daher sollte der Schlafplatz besonders gemütlich und auf die Bedürfnisse...
Die allermeisten Kinder lieben Schnuller. Sie helfen ihnen, sich zu beruhigen und sind ihr täglicher Begleiter, besonders vor dem Schlafengehen und in emotional schwierigen Situationen. Manchmal verliert ein Kind jedoch...
Das Baden eines Neugeborenen in den ersten Lebenstagen kann für Eltern recht stressig sein. Eine Babybadewanne mit Gestell gehört zur Grundausstattung der ersten Babyausstattung. Sie sollte vor allem praktisch und...
Ein Organizer fürs Babybett erleichtert Eltern die Pflege und sorgt für Ordnung im Kinderzimmer. Windeln, Feuchttücher und Wundschutzcreme sind so im Handumdrehen griffbereit. Gerade nachts, wenn es beim Windelwechseln schnell...
Die Haut von Kindern, insbesondere von Säuglingen, ist viel dünner als die von Erwachsenen und daher empfindlicher und benötigt deutlich mehr Schutz. Sie ist weniger widerstandsfähig gegen Sonnenlicht, Frost, Wind...
Appetitlosigkeit kann Eltern schlaflose Nächte bereiten. Ein physiologischer Appetitrückgang tritt zwischen dem ersten und fünften Lebensjahr auf. In diesem Alter ist es oft schwierig, Kleinkinder von nahrhaften Mahlzeiten mit viel...
Die ersten Spielzeuge sind im Leben jedes Kindes unglaublich wichtig. Viele begleiten die Kinder jahrelang und werden oft in liebevoller Erinnerung behalten. Deshalb sollte die erste Puppe für ein Mädchen...
Spielen ist für die gesunde Entwicklung eines Kindes unerlässlich. Die Regale im Handel sind voll mit Spielzeug, das Kinder auf verschiedenen Ebenen fördern soll, darunter auch ihre Feinmotorik und visuelle...